Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Reischach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Beobachter06.12.1860
  • Datum
    Donnerstag, 06. Dezember 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Held Graf Niklas Salm, oberſter Feldhauptmann Oeſterreichs, und neben ihm ſtanden ſein Zögling und ſein Schwiegervater, der Freiherr Wilhelm von Rogendorf, der Eck von Reiſchach, der 3000 Mann Fußvolk, der Pfalzgraf Philipp, der vierzehn Fahnen Reichstruppen und hundert Reiter in die Stadt ge [...]
[...] Uhren ſtanden ſtill, daß im Kampfe keiner an die rollenden Sekunden denke, und als ſei ohne Freiheit keine Zeit wie kein Leben. Den vierten Ausfall that Eck von Reiſchach mit acht tauſend Reiſigen, die Feinde zu hinterſchleichen. Schon war der Türken Verwirrung groß, als, durch einen unglücklichen [...]
[...] ſich, mit wildem Ungeſtum und Schlachtgeheul ſtürmten die Feinde hindurch. Schon wehen zwei Roßſchweife ſtolz auf dem Walle. Doch Eck von Reiſchach und Hans Katzianer ſchleudern die voreiligen Siegeszeichen, ſchleudern mit dieſen die Stürmenden hinab. Am 8. Oktober flammt das hölzerne [...]
Fränkischer Herold09.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verdacht ziehen, daß ſie auch ſelbſt ihren Mann, ſobald er nach Hauſe gekommen ſei, von der Sache in Kenntniß geſetzt habe, dieſer aber von Hrn. von Reiſchach ſchon vorher hievon benachrichtigt worden ſei, auf ſie, ſeine Gattin, aber auch entfernt keinen Verdacht geworfen hätte. [...]
Bayerischer General-Anzeiger (Nürnberger Abendzeitung)01.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Götz, Generalpoſtdir.-Gemahlin, v. Regensb. Steinhäuslin, Major v. Löle. Hager u. Fam, Arzt v. Wien. Vogel, Baubeamter von Kelheim. - Würtemberger Hof.HH. Sr. Erlaucht Graf Reiſchach,k. würtemb. Hauptmann von Stuttg. Edwin Cole, Gutsbeſ. v. Workſhire. Maxwell Som merville, Rent. v. Philadelphia. v. Winkler, k. Reggs.- und Kreisforſtrath v. [...]
Fürther Tagblatt04.10.1866
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein Unglück, aber kein Verbrechen iſt, nicht das Zeug zum Befehls haber zu haben; aber ein Offizier (vom Infanterie-Regiment Reiſchach), der nicht General iſt, wurde wegen ſeines Verhaltens bei Königgrätz Är Auch diesmal wieder hat man die großen Herren laufen [...]
Fürther Tagblatt18.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] liegenden Thatbeſtand in Kürze hier mit. Am 20. Auguſt v. Js. zwi ſchen 12 und 1 Uhr Nachmittags kam zum praktiſchen Arzte Dr. Klein in Reiſchach der Franz Wagner und verlangte für ſein 4jähriges Töch terlein Thereſe, welches in Fraiſen liege und vor 14 Tagen die Stiege heruntergefallen ſei, ein Mittel. Es ſei im Kreuze verletzt. Der Arzt [...]
Fürther Tagblatt28.08.1869
  • Datum
    Samstag, 28. August 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] bach eröffnet und beſteht aus folgenden Mitgliedern: für Bayern Generalmajor vºn Malaiſe, Vorſitzender, Major von Riem; für Würtemberg: Oberſt Graf Wilh. von Reiſchach und Hauptmann Freiherr Schott von Schottenſtein; für Baden: Major Hoff. -.- Die Berliner Prov-Corr. vom 25. Aug. bringt folgende Mittheilungen [...]
Fürther Tagblatt26.12.1865
  • Datum
    Dienstag, 26. Dezember 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ODCs. – Stuttgart, 21. Dezbr. Die Eigenthümer der Cottaſchen Buchhandlung (Baron Reiſchach?) gehen mit dem Plane um, die Heraus Ä der „Allgemeinen Zeitung“ von Augsburg nach Frankfurt a/M. zu verlegen. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)10.11.1860
  • Datum
    Samstag, 10. November 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] meiner Familie und meinen Kindern. Nichtsentgelten laſſen; ich habe ihm ja 46 Jahre treu gedient.“ Seinen Gönner Windiſchgrätz, ſeine Freunde Clam, Reiſchach, Wurm u. Grünne bittet er, ſich ſeiner Kinder anzunehmen, und den Direktor Gredler, als Mitvomund für dieſelben einzutreten. Zum [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)09.02.1866
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die kath. Pfarrei Niederaſchau, B.-A. Roſenheim, dem Curatbenefiziat in Unterwöſſen, B.-A. Traunſtein; tie kath. Pfarrei St. Oswald, B.-A Grafenau, dem Cooperator in Reiſchach, B.-A. Altötting. Joſ. Aigner; die kath. Pfarrei Beuern, B.-A. Lands berg dem Caplan bei St. Ulrich in Augebutg, Ant. Alſchner, und das Inkurat benefizium iu Haunersdorf, B.-A. Landau aIſar, dem Frühmeſſeeſer in Simbach aJ., [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)04.10.1866
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſprochen in der Erwägung, daß es ein Unglück, aber kein Verbrechen iſt, nicht das Zeug zum Befehlshaber zu haben; aber ein Offizier (vom Infan terie-Regiment Reiſchach), der nicht General iſt, wurde wegen ſeines Ver haltens bei Königgrätz verurtheilt und iſt bereits erſchoſſen. Wien, 30. Sept. Die „Wiener Zeitung“ beſcheinigt dankend, daß [...]