Volltextsuche ändern

2078 Treffer
Suchbegriff: Scherneck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. September 1843
  • Datum
    Samstag, 23. September 1843
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8)1(Anderweite Feilbietung der der Margarethe Elisabethe Pohl zu Scherneck zugehörigen Grundstück,.) Die unten verzeichneten anher lehenbaren Grundstücke der Margarethe Elisabethe Pohl zu [...]
[...] Die unten verzeichneten anher lehenbaren Grundstücke der Margarethe Elisabethe Pohl zu Scherneck werden einer ausgeklagten Schuld weanderweit und zwar mit den bereits darauf gen gelegt wordenen beibemerkten Geboten und mit der Aufforderung an Kausliebhaber feilgeboten, [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)30. Juli 1836
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1836
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6)1DaS der Wittwe Rosine Kunigunde Ja, «vbi zu Scherneck zugehörige anher lehenbare [...]
[...] terzeichneten, sowie bey Ehrhardt Rauscher zu Scherneck anbringen. Coburg den 27. July 1836. August Nückert, Ady. [...]
Augsburger Tagblatt29.01.1854
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] v Verlangen wird der herrſchaftliche Förſter in Scherneck das benannte Holzmaterial vorher 0TWelfen, [...]
[...] Scherneck, den 27. Jänner 1854. Freiherrlich v. Schätzler'ſche Renten-Verwaltung Scherneck. Steuer, Kaſſier. [...]
Der Bayerische Landbote30.06.1827
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] durchpaſſirt hatte, traf ich zu Aulzhauſen meinen Kollegen Florian J mm er durſt an, der mich beredete, mit ihm nach Scherneck zu marſchiren, wo wir trefliches und gehaltvolles Märzenbier als nöthige Botenlabung nach wahrer Herzensluſt ko [...]
[...] v. Schäzler'ſche Rittergut Scherneck zu, wo hinauf uns eine muſterhaft, als Gegenſtück zur Mühl hauſer, angelegte Straße führte. Mit ungemei [...]
[...] - " - , -dem Lieblingsort Scherneck wandeln zu können. - Nun wanderten wir in die Jakobivorſtadt ein, be "wunderten die lobenswürdigſte Reinlichkeit der Stra [...]
Der Bayerische Landbote06.10.1827
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Scherneck, Ldgchts. Aichach, mit Georgi 1828 wieder # Ende geht, ſo ſollen dieſe Pachtgegenſtände neuer ings auf 9 Jahre in Beſtand gegeben werden. Mit [...]
[...] von der Stadt Augsburg entfernten Gutes Scherneck häufigen Zuſpruch hat. Pachtluſtige werden demnach eingeladen, ſich vom [...]
[...] bey den Gutsbeſitzer Lit. D. Nro. 189 in Augsburg Auskunſt erhalten. Scherneck, den 2. Oktober 1827. Frey herrl. von Schäzler'ſche Guts Verwaltung. [...]
Coburger Zeitung05.02.1890
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1890
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] tracht gestört werden. OO Meschenbach, AA Febr. Der M'litärverein der Pfarrei Scherneck feierte heute von Abends 66 Uhr an im Stahn'schen Saale, das infolge der Ueberschwemmung des Jtzgrundes vor 88 Tagen auf heute verschobene Stiftungsfest, [...]
[...] Jtzgrundes vor 88 Tagen auf heute verschobene Stiftungsfest, verbunden mit Kaisergeburtstagfeier. Nachdem sich die Räume vollständig gefüllt hatten, leitete der Gesangverein Scherneck unter Leitung des Herrn Lehrers Berbig die eigentliche Feier mit dem Chorlied: „Mein Vaterland" ein, worauf der VorHerr Lehrer Petsch von Wohlbach, die Begrüßungs- [...]
[...] Rede aus Kaiser Wilhelm II. ausgebrachte Hurrah fand donnernden Beifall, worauf der Gesangverein die Kaiserhymne sang. Herr Kamerad Winterstein von Scherneck sprach alsdem Herrn Lehrer Petsch in von Herzen kommenden dann Worten den Dank aller Kameraden für die vierjährige, aufThätigkeit und Leitung des Vereins, der Hülfe in opfernde Rath und That aus, und überreichte demselben unter Glas [...]
[...] den Dorfschönen hervorrief. Dem Vorstande wurde allerseits für diesen selten Genuß gedankt, ebenso dem gemischten Chor von Scherneck für die vielfachen hübschen Vorträge. Nach Beendigung dieses 33 Theils fand Ball statt, bei Welchem sich Jung und Alt in schönster Harmonie bis gegen Morgen [...]
Coburger Zeitung20.03.1872
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Spanien sich gegeben habe. Der zur Concursmasse des Maurermeisters Johann Llstneiver von Scherneck gehörige Grunvbestir, nämlich ein Wohnhaus Nr. 68 mit Stallung und Dachstube, Pl.-Nr. 48 zu 0,<,ygg Hectar, taxirt auf >330 fl., bemit 3,gz kr. terminl. Steuer, Grundb. für Scherneck toi -4. 575, lastet ferner ein Alker in den Hungerbergsäckern, Pl.-Nr. 923 zu Ogz^ Hectar, [...]
[...] Stallung und Dachstube, Pl.-Nr. 48 zu 0,<,ygg Hectar, taxirt auf >330 fl., bemit 3,gz kr. terminl. Steuer, Grundb. für Scherneck toi -4. 575, lastet ferner ein Alker in den Hungerbergsäckern, Pl.-Nr. 923 zu Ogz^ Hectar, belastet mit 9.zg kr. terminl. Steuer, Grundb. für Scherneck I'oi. 8. 22, sowie ein Acker, Pl.-Nr. 1175 zu 0,^ Hectar, und eine Wiese, Pl.-Nr. 1176 zu 0,ggxz Hectar, beide in den Hofäckern, belastet mit 5,zg resp. 3y, kr. // [...]
[...] Montag, den 25. März 1872, von Vormittag 99 Uhr ab im Trunzcr'schen Wirthshause zu Scherneck öffentlich gegen Meistgebot verstrichen und auch bei nicht erreichter Tare ohne Vorbehalt der Genehmigung des Zudurch die Gläubigerschafl definitiv zugeschlagen werden. Kausliebhaber schlags werden aufgefordert, Kaufgebote bis zum Termin zu Protocoll anzumelden und [...]
Coburger Zeitung20.02.1891
  • Datum
    Freitag, 20. Februar 1891
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tänzchen. Da genannter Verein gute Vortragskräfte besitzt, so ist, zumal im Anbetracht des guten Zweckes, eine zahlBetheiligung zu erhoffen. Erwünscht wäre sie jedenfalls. reiche oo Scherneck, 17 Febr. Evang. Bund Die OrtsScherneck des evangelischen Bundes entfaltet seit gruppe ihrem Bestehen unter der vortrefflichen Leitung des Herrn [...]
[...] und zwar im Saale des Herren Wittmann Gelegenheit, den herrlichen, herzerhebenden Worten des Herrn Lehrers Berbig- Scherneck zu lauschen. Nach dem Vortrag eines ergreifenden, der Bedeutung der Stunde entsprechenden Liedes durch den vorzüglich gegemischten Chor Scherneck eröffnete der Herr Vormit warmen Begrüßungsworten die Sitzung, gab der [...]
[...] alle Anwesenden ein mächtiger war. Nach herzlichen Dankesnoch seitens des Herrn Vorsitzenden fand diese Weihe- worten stunde im wahren Sinne des Wortes ihren schönen Abschluß durch ein von dem gemischten Chor Scherneck unter Leitung des Herrn Lehrers Berbig vorgetragenes geistliches Lied. oo Gotha, 18. Febr Versetzungen Das neueste [...]
Coburger Zeitung04.07.1879
  • Datum
    Freitag, 04. Juli 1879
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ortsverbindungswege im dortigen Flur in diesem Jahre einen Aufwand von 694 M. 48 Pf. erfordert habe, wozu der Gemeinde Einberg aus dem Bezirks« fond 200 M. verwilligt worden seien. In Scherneck werde beabsichtigt, die tief- gelegene, bei mittlerem Wasterstand überschwemmte, bei Hochwasser aber ganz überfluthete Straßenstrecke bei der rc. Reich'schen Kunstmühle zu erhöhen, was [...]
[...] überfluthete Straßenstrecke bei der rc. Reich'schen Kunstmühle zu erhöhen, was einen Kostenaufwand von über 2500 M. erfordere, und außerdem verursache die Reparatur der im Schernecker Flur gebauten Wege in diesem Jahre den Aufvon nahezu 1000 M. Aus dem Bezirksfond können die Gemeinden Einund Scherneck, —— welche erstere arm sei, bei letzterer aber diese Anfordedie Kräfte überstiegen, —— nicht unterstützt werden, weil die dem Bezirks- rungen sond für Wegbauzweckt disponibel» Mittel nicht im Verhältniß zu den hier beanspruchten Unterstützungen stehen, weshalb eine Unterstützung aus der Staats-- [...]
[...] der Ueberzeugung, daß für Einberg der Brückenbau nothwendig habe ausgeführt werden müßen, daß aber diese Gemeinde zu den bedürftigen im Lande gehöre, der Bau der Brücke aber durch eine andere Construction bedeutend billiger hergewesen sei. Die Gemeinde Scherneck anlangend, so wird Seitens der zustellen Finanzcommission die Nothwendigkeit der bezeichneten Straßenerhöhung anerjedoch nicht zugestimmt, daß der Kostenbetrag für die Höherlegung der kannt, Straße ein so bedeutender sein könne, zudem erschein« auch die Gemeinde Scher- [...]
[...] neck nicht so arm, wie andere Gemeinden, da sie im letzten Jahre 75°/o der Staatssteuer an Gemeindeumlagen habe ausbringen können. Aus diesen Grünempfahl die Finanzcommission, zuzustimmen, daß der Gemeinde Einberg eine den Unterstützung von 700 M. und der Gemeinde Scherneck eine solche von 400 M. aus den Beständen der Sloatscasse verwilligt werde. Ohne Debatte nahm der Landtag diesen Antrag einstimmig an. [...]
Augsburger Tagblatt25.10.1850
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Scherneck, den 24. Oktober 1850. [...]
[...] „freiherrlich v. *Ä e Renten-Verwaltung Scherneck. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel