Volltextsuche ändern

295 Treffer
Suchbegriff: Schicken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 20.03.1875
  • Datum
    Samstag, 20. März 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] adern des Verkehrs und Beförderer des Handels, wird auch der Spargelbau gehoben. So ver ſchicken die Schwetzinger Spargelbauer ihre Produkte nach Straßburg, Baden-Baden, ſelbſt nach Paris und Wien. Ueber die neue Kultur [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 16.03.1875
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tage abweſend, und es fand ſich leicht eine Gelegenheit, ſeine ſämmtlichen Sachen nachzu ſchicken. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 16.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] die ſchon im Volksmärchen eine Rolle ſpielt, die Nürnberger Majoranwürſtlein, die ſich Goethe per Poſt nach Weimar ſchicken ließ, und die fränkiſchen Röſtwürſtchen. Wer einmal in Koburg auf dem Marktplatz die luſtigen Feuer praſſeln [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 13.02.1875
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Recht; den Falben, wie den einen weißen ara biſchen Hengſt habe ich ſogar ſelber gekauft, um beide nach Petersburg zu ſchicken.“ Melanie ſchien im Anfange die Worte gar nicht zu hören, denn ihr Blick hing feſt und [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 23.01.1875
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Thurmſeils? Aber, pah, was hat der mit dem Kunſtreiter zu ſchaffen, daß er einen ſeiner Ad jutanten zu ihm ſchicken würde? Auch war der Herr Rittmeiſter nicht in Uniform, ſondern in Zivil; er hat ſich vielleicht geſchämt, in Uniform [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 07.01.1875
  • Datum
    Donnerstag, 07. Januar 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] dies eine Kind, und es koſtete ihm einen ſchweren Kampf, ehe er ſich entſchließen konnte, daſſelbe ſo weit von ſich zu ſchicken. Erſt als Helene er klärte, daß ſie mich unausſprechlich liebe, und ich gelobt hatte, ſie glücklich zu machen, ließ [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 17.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mach auf, Frau Grießbach, ich bin da Und klopf an deine Thüre, Mich schicken Papa und Mama, Auf daß ich gratuliere. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 05.11.1874
  • Datum
    Donnerstag, 05. November 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] so gut es eben geht.“ „Wohlan, wir wissen genug!“ rief ich. „Schicken Sie fogleich Jemand von unsern Leuten nach einem Wagen, lieber Riemann, und geben Sie dann dem Polizeirathe Nachricht!“ [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 13.10.1874
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] nannt. Ich erbot mich, mit Rücksicht auf das glänzende Geschäft, ihm das Packet nach dem Gasthause zu schicken. Aber er schämte sich wohl selbst ein wenig und lehnte mit einem sehr wortreichen und überhöflichen Danke ab.“ [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 04.08.1874
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] kam mit elastischem Schritte und sein Gesicht hier sich gründen ließe: unter seinen Bekannten strahlte von freudiger Erregung, als er die Thür wisse er mindestens ein paar Dutzend Knaben, aufmachte und mich begrüßte. Aber im nächsten - deren Eltern sie mit Freuden hierher schicken Momente stutzte er und der Ausdruck einer würden, da die Anstalten dieser Art in größeren Züge wechselte. Ich sah, es war mein Anzug, Städten viel theurer seien und manche Schatten [...]
[...] Woher kommt das „in den April schicken?“ Auf dem Reichstage zu Augsburg im Jahre [...]