Volltextsuche ändern

1171 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann28.01.1849
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] doch unüberfteiglich; denn wir Bayern lassen unö einmal um keinen Pitjz in die preußische Tasche stecken, und die 'Schwaben gewiß auch nicht. Uhland aus Stuttgart hat gegen die Erblichkeit gesprochen; er hat sich aber auch ent schieden gegen d,s Hinausschieben Oesterreichs aus Deutsch, [...]
[...] erhalten habe, daß aus meinem Wahlbezirk Ellmangenkein Dörflein zurückbleiben werde, Ueberall heißt NereSheim eS: „Kein zerstückeltes Deutschland! Kein preußische« Kai serthum!" — Brav, ihr Schwaben! ^Oesterreich. Am Samstag ist das Wasser in und um Wien wieder ein wenig gestiegen, und die tiefern [...]
[...] sind; die Pfarrei Bube S hei m, Ldg, Günzburg mit einem Reinertrag von 546 fl, 57Z kr., die Gesuche sind ebenfalls bei der Regierung von Schwaben einzureichen ; die Schul- und MeßncrSftelle zu AltmannShausen mit einem Reinertrag von 3ll) fl. 44 kr., wofür die [...]
[...] digt. Der Gesammtgehalt beträgt 350 fl. nebst freier Wohnung. Gesuche sind binnen 4 Wochen vom 9. Januar an, bei der Regierung von Schwaben und Neueinzureichen. — Die Pfarrei Regen, Log. ql.Namdem Pfarrer Jos. Moser zu Aich ; die Pfarrei RinchLdg. Regen dem Pfarrer und DiftriktSschulinJakob Habner zu Pitzling verliehen. Die Ver [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann13.01.1850
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 305) Bonden Gem. Guggenberg (895), Betzis» rieb (896) und Haitzen (897), Ldg. Ottobeuern inmit l38 Unterschriften. — 306) Von der Schwaben, Gem. Wald (898), Ldg. Oberdorf, mit den Unterschr: der Gemeindeverwaltung. — 307) An S. M. den König von derselben Gem. — 308) Von der Marktgem. Ba° [...]
[...] zu bezahlen brauche. Ferners hat er den Bauern zugere det, sie sollten nur brav essen und trinken, er wolle für sie bezahlen. Tie guten Schwaben haben sich das nicht zweimal sagen lassen, und mit dem Volksmann nach und nach 14 Flaschen Wein ausgestochen. Auf einmal war [...]
[...] endlich einmal gescheidt! Dienftesnachrichteu. > - Auf die beim Appellationsgerichte von Schwaben und Reuburg erledigte Rathftelle ist dcr Assessor des Appel lationsgerichts von Mittelftanken, Joseph Urban, beför [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann01.07.1849
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] rig sind, sondern noch baumhohe Zipfelhauben über den Obren sitzen haben, und daß sie größtentheilS dem All gäuer gleichen, der in der Geschieht' von den 7 Schwaben auf der Hasenjagd paradirt. Bekanntlich habrn sich die sieben Schwaben von einem großen Ungeheuer erzählen [...]
[...] jetzt jedes Volk und jeder Stamm ankämpfen^ wenn er nicht fein Beste« rettungslos verlieren will. Die All gäu er sollten jetzt den andern Schwaben mit einem guten Beispiel und tapfern MuiheS vorangehen, und siehe da! sie haben auch eine Gänsehaut bekommen und getrauen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann04.01.1852
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ganzen Königreich große Treibjagd gehalten worden auf — Vagabunden und flcherheitSgefZhrlicheS Gesindel. Da bei sind in Schwaben und Neuburg allein nicht weniger als eintausend solcher Subjekte aufgegriffen worden, in [...]
[...] chen Schreibereien fehlt ihm die Zeit, die der Einsender gewiß eher erübrigen kann, als er. AuS Schwaben schreibt einer folgendes Briest: .Lieba Volksbot! Du m^escht mi scho entschuldige, wenn i dir EbbaS schreib, aber lueg, i mach dir ja mei Driefle [...]
[...] ihm völlig zugegeben werden; aber die Sachen sind ein» mal dahin gekommen, daß der Einzelne beim besten Wil» len sich nicht mehr selber helfen kann. Zn Schwaben stehen die Ding' eben anders; aber wenn in Ober» und Niederbayern besonders in manchen Gegenden, der [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann30.10.1853
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Keim, Diözese «ug«burg; Fassions- Sinkomm. 2192 fl, ZV kr., Lasten 843 fl. 48 kr Bewerbung binnen b Wochen » eist« 14. Oktober bei der Regierung von Schwaben u. Reub. ; da« Aaplanei-Benesizium zu Niedersonthofen, Ldg«. Jmmeostant-, Fassiont-Sinkomm. 258 fi. I« kr., Lasten l8 fl, 25 kr. [...]
[...] Fassiont-Sinkomm. 258 fi. I« kr., Lasten l8 fl, 25 kr. Die Ehirurgenstelle zu Jllerbeuren wird besetzt. Bewerb ung beim Landgericht Grönendach in Schwaben. Der ärztliche Distrikt RuhmanntKlden, Ldg«. Viechtach, ist erledigt. Bewerbung bei der k. Regierung von Niederdayern, [...]
[...] II. Assessor am Landgericht Kempten Theodor Deg» mater und zum II. Assessor des Landgerichts Kempten der Accessift der Regierung von Schwaben und Neuburg, K. d. I., K. Otto Geisenhof aus Lauingen er» nannt. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann30.01.1872
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] W Franz Xaver Maier- Bezirksamtmann von Landsberg, Jofef Anton Kaff-1er aus Burgau und Ignaß Pret'tele aus Thannhaufen _(-beide gewählt in Günzburg (Schwaben) haben mit ,.der Fortfchrittspartei gegen ihre eigene Vartei und tm- -den abtriinnigen Pfarrer Renftle gegen ihren _Diözefanbifchof geftimmt und fo die katholifche Frage zum Falle gebracht, Katholifches Volk merke Dir [...]
[...] l ä mlich die Abgeordneten Fr. X. Ykaier. J. A X “filter und J. Preftele init ' zart-t. was bei den beiden Schwaben. Kaftner und Breite“. niht feh ,' da dort. too keine „L e b e rzeugungstre ' ' ' [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.12.1872
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1331 Bekanntmachung. Vom Freitag den 20. l. M. angefangen, wird der letzte Zug von Schwaben nach Grding ſchon nach Eintreffen des Münchener Güter [...]
[...] zuges in Schw abgefertigt, und zwar: - Abfahrt in Schwaben 8 Uhr Ankunft in Grding 9., 5., München, den 15. Dezember 1872. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann11.07.1858
  • Datum
    Sonntag, 11. Juli 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] daS ,«ural° „nd Echulbcncsi^u,,, zu Großohrenbrunn l.LdaS. Feuchl» wangen) >n Millcliraukcn, Beweibung bis I. August bei der zu ständigen Regierung des Gefuchslellerö ; das «audgerichiSiPhysiMiNdeihcim ,„ Schwaben u. Ncub. ; bei der Seminarstist» kat ungSfoncs-Ädministralicu in S!eub»rg a. d. D. eiuc goisrgehil senstUlt. Ernannt: Auf das Rentamt Ebermannstadt der Finanz» [...]
[...] kat ungSfoncs-Ädministralicu in S!eub»rg a. d. D. eiuc goisrgehil senstUlt. Ernannt: Auf das Rentamt Ebermannstadt der Finanz» Ncchnuugekommissär bei der Regierung von Schwaben u, Ncub. Franz Laoer Graf zum Rcnideamtc». Wlünchener Börsen-Course »om 9 Juli iböv. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann18.02.1855
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] unter Andern sagt : .Die Einlagen vertheilen sich folgen» dermaßen: u) bei dem Lotto »Oberamt München für Oberbaheni und Schwaben: 1849/50 2.498,375 fl., 1850/51 2.655,919 fl., 1351/52 3.609.913 fl. Summe 8,764,207 fl. Bei dem Oberamte Regenöburg für Nie» [...]
[...] Pfalz: 1849/50 740,483 fl., 1850/51 793.313 ft., 1851/52 1,013,363 fl. Summe 2.547.664 fl Also in Oberbayern und Schwaben betragen die Einsätze um anderthalb Millionen mehr als in den sechs übrigen Kreisen zusammengenommen. »Dazu" — bemerkt der [...]
[...] am Ende der V. nur noch 393, welche jetzt sich wieder um zwei vnmehrt haben, .wahrscheinlich um den benach» Karten Schwaben und Schweizern die Einsätze zu er» leichtern." .Wenn' — äußert der Referent weiter — .das k. Finanzministerium bemerkt, daß die Kollekteure [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann23.10.1869
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kemptner Tagblatt für Schwaben; darum wieder holt der Volksbot" eine dringende Mahnung, daß die ehrlichen Bayern, die ihr Vaterland und sich selbst [...]
[...] lahm gewesen sein, jedoch nicht gegen Jedermann. Herr Albert Höfer, bischöflich-geistlicher Rath, Dekan des Ka pitels Ichenhausen, Landrath von Schwaben und Neu burg, Landtagsabgeordneter und Stadtpfarrer in Günz burg bekam im Anfange des Jahres 1849 einen Brief [...]