Volltextsuche ändern

2415 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein11.11.1874
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1874
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] ment, als wir in See ſtachen, noch ein verſpäteter Paſſagier angerannt. Es be merkte ihn aber außer mir Niemand, und [...]
[...] Vom Starnberger See wird der Abdztg. folgende geheimnißvolle Geſchichte erzählt: Ein fremdes Individuum begehrte bei [...]
[...] folgende geheimnißvolle Geſchichte erzählt: Ein fremdes Individuum begehrte bei Berg über denn See zu fahren, ſchlug jedoch das Anerbieten eines Schiffers, welcher ihn nebſt dem mitgebrachten Ge [...]
[...] welcher ihn nebſt dem mitgebrachten Ge päcke – beſtehend aus einigen Säcken – über den See transportiren wollte, mit -dem Bemerken aus, daß er des Ruderns völlig kundig ſei und das Schiff jeden [...]
[...] falls wieder an Ort und Stelle bringen werde. Als dieſer Menſch mit ſeinen Säcken halbwegs des Sees war, begann er einen Ä dem andern in das Waſſer zu werfen und wurde bei jener Arbeit [...]
Wendelstein07.02.1874
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1874
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] wohl nie wieder den dunkeln Mann mit den blonden Haaren und der rieſigen Kraft. Endlich waren alle Bote in See – die einen beſtimmt zum Leben, die andern zum Tode, – Alle waren in der [...]
[...] Plötzlich bemerkte er über ſich im unge wiſſen Mondlicht bekannte Felſenbildungen, Die See hatte ihn in den heimiſchen Hafen geworfen, und ein Mann, der am Ufer entlang ſchritt, ſang leiſe das [...]
[...] „Dort erwartet Dich Licht, Bruder, Dort erwartet Dich Licht.“ Heiße Thränen rollten über des See mannes gebräunte Wangen, als er die alte Heimath erkannte, und ſein Herz [...]
Wasserburger Wochenblatt02.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1854
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchaukelte mit den Windungen einer Seeſchlange über ſie hin. Vater und Tochter konnten wohl über den ruhigen, ſpiegelklaren See fahren, aber in einer ſo gefährlichen Lage, die den erfahrenen und kühnſten Fährmann erſchrecken konnte, wußten ſie ſich nicht zu helfen, und bald drehte ſich der Einbaum im Kreiſe herum. [...]
[...] ſchon, der See hätte euch verſchlungen.“ [...]
[...] ſie ſogleich in das Haus der Müllerin und ſagte mit einem prah leriſchen Tone zu ihr, nachdem er ihr das Wallfahrtabentheuer auf dem See erzählt hatte: - „Müllerin, fahret mit meinem Knechte auf die Inſel, bringt ihm“ . . . das Wort „Martin“ wollte er um keinen Preis aus [...]
Grafinger Zeitung11. April 1929
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ladung Konferenz zur Revision des Abkommens von 1914 über den Schutz des menschlichen Lebens auf See angenommen. Beschlüsse des Großen Aaschistenrates Rom, 10. April. In der gestrigen Sitzung [...]
[...] sucht Anfang Mai in Nähe Miesbach-Tegern- see Stelle neben d. Frau, wo es auch beim Kochen jj mithelfen darf. Gehtauch [...]
[...] i» Starnberg, 20 Min. zur Bahn, in idyllischer Lage mit herrlichem Rundblick auf See und Gebirge, mit 33 Wohnungen ss 33 Zimmer, Küche, Kammer, 11 Wohnung zu 22 Zimmer, Küche [...]
[...] am Ammersee in bester Bauausführung von Fachmann neu erbaut, herrliche Aussicht auf See und Ge10 Minuten zur Bahn, unterkellert, mit birge» Waschküche, 1. und 2. Stoa je 33 Zimmer und Küche, 40 Dez. Garten, für M. 18000 zu [...]
[...] kkeiniall bei Scdastkauseo -- Xuricker See -- Viervald- slSUer See -- kigi -- piislua -- AxenslraKs -- Lkuner unci krieneer See -- Oenler See -- vago iEaggivre [...]
Wendelstein26.07.1901
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] mit besonderem Lob zu erwähnen. Das „Kaiserlicd", welches als Erinnerung an den Besuch der Tegern- see'r bei unserem Kaiser komponiert ist. erregte einen Sturm von Begeisterung. Alles in allem, mit den Tegcrnsee'rn sind originelle und liebe Gäste in das [...]
[...] Gasthaus zum „See", Hartmansberg. Geschäfts-Empfehlung. Die Unterzeichneten erlauben sich der verehrt. Einwohnerschaft, Titl. [...]
[...] Herrschaften, Freunden und Gönnern die ergebene Mittheilung zu machen, daß sie das Gasthaus znm „See" in Hartmansberg (Gemeinde Hemhof) käuflich erworben und an Herrn Ferdinand Maier pachtweise übertragen [...]
[...] Einwohnerschaft, Titl. Herrschaften, Freunde und Gönner zum Besuch der von mir übernommenen Gastwirthfchaft zum „See" in Hartmannsberg einzuladen. Mein Streben wird sein. durch Verabreichung von ff. Münchner Bier, reinen Weinen, Caffe, kalten und warmen Speisen meine sehr verehrl. [...]
Wendelstein22.11.1900
  • Datum
    Donnerstag, 22. November 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gestündniß ab. Sie gab an, daß sie dem Kinde gleich nach der Geburt die Nothtaufc gegeben habe, wenn sie es allenfalls in den See werfen sollte. Sie habe das Kind an einer Stelle in den See geworfen, wo eine Warnungstafel angebracht ist. daß das Landen au dieser Stelle verboten ist, damit die Leiche nicht gefunden [...]
[...] au dieser Stelle verboten ist, damit die Leiche nicht gefunden werden solle. Das Kind, welches noch lebte, als sie es in den See warf, sei ihr leidend vorgekommen und damit es nicht so lange leiden müsse, habe sie es in den See geworfen. Die Ge¬ schworenen bejahten die Schuldsrage unter Annahme mildernder [...]
Wendelstein27.03.1886
  • Datum
    Samstag, 27. März 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Grenze von Uganda einen geradezu überraschend freundlichen Empfang. Mtesa sendete nämlich dem Bischof eine Escorte entgegen, welche die ganze Mission nach dem Nyanga-See brachte. Die Mitglieder der Escorte waren natürlich durchwegs hervor¬ ragende Häuptlinge der den Europäern freundlichen Partei. [...]
[...] ^ krankheit in den sumpfigen Provinzen des Landes verschärfte ' noch den Haß des Volkes gegen die „Eindringlinge". Als Hannington am Nyanga-See ankam, war er nicht wenig er¬ staunt, dort eine so unfreundliche Aufnahme zu finden. Die Missionäre und ihre Begleitung hatten von den Ausbrüchen [...]
[...] feiner Umgebung, die Missionäre zu lödten und dadurch die böse Krankheit zu bannen. Als jedoch die Mütter mit den Leichen der an den Blattern verstorbenen Kinder an den See kamen und dort den König beschuldigten, daß er durch die Duldung der Weißen Schuld an dem Unglücke trage, da be¬ [...]
[...] Köpfe wurden vor dem Palaste des Königs aus Bamvuspstöcke gesteckt, die Körper durch die Stadt geschleift und dann in den See geworfen. Es wurden im Ganzen außer dem Bischof und fünfzig seiner Begleiter, noch 28 Uzandesen hingerichtet, welche im Verdachte standen, den Europäern freundlich gesinnt zu sein. [...]
Wendelstein23.06.1903
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tieferlegung des Chiemsees bezwecken. Zu diesem Behufe müssen an der Alz, des Ausflusses des Chiem¬ sees, Erbmassen von rund 200,000 Kubikmeter her¬ ausgebaggert werden; bis heute sind etwa 95,000 Kubikmeter gefördert und in den See gefahren. [...]
[...] Mark. Als Volleudungstermin ist der 1. August 1904 bestimmt. Die gegenwärtige Spiegelsenkung betrügt 0,20 Meter; ein weiteres Sinken des Sees wird zur Zeit durch eine provisorische Stauanlage verhindert, um die Geschwindigkeit des Wassers so [...]
[...] Abends Zohrnniftusr mit bengalischer Beleuchtung auf dem See. 2305-2,2 Hiezu ladet freundlichst ein 1_Hans Ltröbl [...]
Grafinger Zeitung7. August 1930
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] der hl. Messe ging die Fahrt nach Berchtesweiter zur Besichtigung des SalzbergDa die Direktion die Einfahrt in anWeise bereits ab 77 Uhr ermögwickelte sich der Besuch rasch ab, so daß lichte, sich bis zum Mittag bereits alle Teilnehmer in Königsee einfanden und am See bald ein reges Leben herrschte. Schiffahrt mit Kabn und Monach St. Bartbolomä. Coaziergänge torboot nach dem Malerwinkl und dem Wasserfall patzso recht in das Programm der Jugend. [...]
[...] Lindau notgedrungen kehrt, und fuhr in aufregender Sturmfahrt nach Bregenz weiwo es glücklich ankam. Die Landespofischte am Montag einige leere Boote lizei im See treibend auf, deren Insassen aber schwimmend das Ufer erreicht hatten. Beim Eisenbahndamm in Lindau wurde ein Boot [...]
[...] Zu Anfang der neunzig« Jahre war es. Zur Zeit, als von manch en Seiten die Fortd« Bahnlinie am Ostufer des führung Sees bis an den Hauptort Dornsee lebhaft gewünscht wurde. Die Endstation der Bahnwar bisher immer das Dorf am strecke Nordende des Sees gewesen, und schien es [...]
[...] noch längere Zeit zu bleiben. Denn der geWunsch ein« Weiterleitung wollte hegte nicht zur Tat werden. Um selbe Zeit lud westlich des Sees der Bauer Stanislaus Schlauch ein Schubkarauf die Achsel und trug es zum WagDies« sollte ihm zu diesem Rad einen ner. neuen Schubkarren bauen, denn der alle [...]
[...] Es wurde Herbst und in Dornsee war Jahrmarkt. Als am Morgen dieses Sonnsich die Stalltüren in den Gehöften tags westlich des Sees öffneten und die Knechte und Mägde die Dungkarren, die gewöhnlich außerhalb des Stalles und auf den Mistihren Platz behaupteten, hereinholen [...]
[...] wünschte DSrnsee in Angriff genommen werde. Als Beweis: Die Waggonräder seien bereits einund harrten der Verwendung. getroffen Als die Bauern vom Westuf« des Sees auf den Markt nach Dornsee kamen, «fuhren sie, wo die Rad« ihrer Schub- und Dung- [...]
[...] nicht weit« als 22 Bahn- stunden v. München entfür mehrere Jahre fernt, z. mieten gesucht. BevorNähe eines Sees od. zugt Gegend v. Bichl-EurasBedingung:Staub- burg. freieLage, Garten, Unterf. 22 Erund 33 Kinder. [...]
[...] lugl see oder Umgebung l-r Ammer mit je rr Lette« und Z, übst tick. [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)01.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1866
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſee, am Dienſtag den 17. April l. Js. von Nachmittags 12 Uhr an [...]
[...] malitiöſen Seitenblicken auf die Paſſagiere, heim lich untereinander. Wer von unſern Leſern die See in einiger maßen aufgeregtem Zuſtande noch nicht geſehen hat, dem können wir auch kein Bild davon machen, [...]
[...] grüne, weißſchäumende Wogen, die ſich brauſend überſtürzen. Der Kopf ſchwindelt ihm; er erin nert ſich angſtvoll aller Rathſchläge für See reiſende, die er irgendwo gehört und geleſen hat, er heftet die Augen unverrückt auf die Maſtſpitzen [...]