Volltextsuche ändern

953 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung31. Januar 1928
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Tage abends in der Chirurgischen Klinik starb. —— Bei der Roscninsel in Feldafing wurde gestern eine unbekannt« männLeiche aus dem Starnberger See liche geborgen, die mehrere Wochen im Wasser gesein dürfte. Der Tote war 27——SO Jgbre legen alt, hat blonde Haare, vollständige Zählte, [...]
[...] nehmen, stattfindet und von Hamburg über Lissabon, Eadiz, Algier, die Balearen, Barzelona und Nizza nach Genua führen wird. Nach zweiAufenthalt in Italiens größtem Seebeginnt sodann eine Reise nach Paläund Ägypten, auf der in den Anlaufmehrtägige Ausflüge nach den geschichtStätten im Heilrgen Lande und ins lichen Reich der Pyramiden und Pharaonen unterwerden. Di« Rückreise führt über nommen Korfu nach Venedig. Der Mindestpreis für [...]
[...] der Eröffnung der Schmittenhöhebahn und der Erhebung der Marktgemeinde Zell am See zur Stadt. Unter den Ehrengästen besich der deutsche Gesandte Graf Lerder deutsche Generalkonsul von chenfeld, Salzburg, Dr. Breiter, der bayerische MiniDr. Held, Regierungsdirektor sterpräsident Abgeordneter Auer und Staatsminister a.D. [...]
[...] verkehrsorganisationen, Knorr aus München sowie mehrere Bürgeraus Bayern. meister Die Feier begann mit einer Festsitzung der neuen Stadtgemeinde, in der LandesDr. Rehrl die Urkunde überdurch die Zell am See zur Stadt reichte, erhoben wird. Beim Eintreffen der Gäste aus Bayern [...]
[...] Landeshauptmann Dr. Rehrl, wobei dieser besonders die Herren aus Bayern willhieß, der Bürgermeister der Stadt kommen Zell am See das Wort. Auch sein Gruß galt insbesondere den Gästen aus Bayern. Er wünschte, daß, wenn die Gäste wieder [...]
[...] rischen messe kreiste «in Flugzeug namens ,ZeIl am See" um den Gipfel des Berges. Mitfand ein Festmahl im Hotel „Schmitstatt. Nachmittags wurde ein inTrabrennen des Pinzgauer Trab- teressantes rennvereins Zell am See vor etwa 3000 Zuschauern veranstaltet. Ls wurden vier Rennen und «in Skijöring gelaufen. Monbeginnt in Zell am See die große [...]
Grafinger Zeitung1. August 1924
  • Datum
    Freitag, 01. August 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] schon mitgemacht. Ls fing bereits an, unheimlich durch die Luft zu surren und düsterer zu werden; der schwarze Strich am See wurde zusehends breiter und die Wolkenwand immer höher und schneller. „Los! kommandierte der Kapitän. [...]
[...] Vorgeschmack von der kommenden Fahrt. Der Sturm war schon da mit ganz schwerer westlicher See. Das Schiff rollte und stampfte, der Kapiließ die See westwärts ansteuern, um halbaufkommen zu können. Line Rückkehr in wegs den Hafen war unmöglich, also durch! Im Schiff selber purzelte bereits alles drupter und drüber, [...]
[...] Bodenseewellen, die sich auf dem Papier viel freundlicher ausnehmen, als sie in Wirklichkeit sind. Noch immer stampfte das Schiff in ungeFinsternis; die Blitze wurden zwar weaber der See womöglich noch höher, und niger, wir hatten so gut wie keine Ahnung, wo wir eigentlich waren, in welcher Richtung, auf hohem [...]
[...] niger, wir hatten so gut wie keine Ahnung, wo wir eigentlich waren, in welcher Richtung, auf hohem See oder vielleicht noch immer nahe der gefahrMole. Die Fahrt schien uns schon drohenden ewig, und doch war es kauin eine Viertelstunde, allerdings die unangenehmste, die man auf finschäumendem See mitmachen kann. Auf [...]
[...] Stampfen Hand in Hand. Lin neuer Kurs konnte vielleicht doch Gutes bedeuten; der Kahatte einen Lichtblick von seiner Brücke pitän aus auf dem tobenden See als günstiges Moerfaßt, und in bester Zusammenarbeit mit ment dem verantwortungsvollen Steuermann und den in erdrückender Lust bei den Kesseln und Hebeln [...]
[...] gegen.­ Erwin und der Professor sprachen wenig miteinander. Jeder hing seinen Gedanken nach. Auch als sie den Wagen verlassen hatten, schritten sie schweigend nach einem tiefer gePunkt am See hinab. legenen Der Arzt war schon zur Stelle. Bald darauf kam ein zweiter Wagen. Bölau erschien und sprach einige Worte mit [...]
Grafinger Zeitung6. Juli 1929
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Was nun folgte, steht in der Geschichte des Segelsportes fast einzigartig da. Trotz nieTuch brachte offenbar eine der dergeholtem vielen im See sichtbaren Wasserhosen die vier Boote zum Kentern, und der aufgeSee verhinderte häufig die Mannsich an den wälzenden Booten anzuDie Leute mußten immer wieder halten. loslasten, um nicht in das Tauwerk verwik- [...]
[...] Das furchtbarste Unglück, das seit Jahre« de« Chiemgau heimsuchte, entstand in dem bekannten Alpendorf Seebei Ruhpolding, das ein Opfer eines hausen Brandes wurde. Das Feuer entstand im Pichlerschen Gasthaus im Hintergebäude. [...]
[...] beschränken, die umliegenden Wälder zu schützen. Sämtliche Anwesen von Seewurden in Schutt und hausen Asche gelegt. Das Feuer griff auch soauf die umliegenden Wälder über. Ein fort Kommando des Pionierbataillons aus Münwurde zur Hilfeleistung angefordert. [...]
[...] ten und Königer, München-Rosenheim, hat den Ankauf übernommen. Die Bäume sind teilgeschält und teilweise ungeschält. Biele weise werden also die offene See begrüßen. Freimehring, 5. Juli. (Kauf.) Der hie- sige Mühlenbesitzerssohn Nikolaus Geiß- [...]
[...] erst vor einigen Wochen in Dienst genomMotorboot „Hochkalter", auf dem sich mene etwa 100 Passagiere befanden, wurde vom Sturm inmitten des Sees erfaßt und abgeDas gesamte Oberdeck des Schiffes trieben. wurde glatt abrasiert. Unter den Passagieren entstand eine Panik. Die Fahrgäste legten sich, [...]
[...] In schwerere Bedrängnis kamen die kleiRuderboote, die sich während des Sturauf dem See befanden; den meisten gees jedoch, sich in Sicherheit zu bringen. lang Ein Boot, das sich mitten auf dem See begeriet in schwere Gefahr. Das große fand, Motorschiff „Watzmann" versuchte die Indes Bootes zu retten. Es gelang auch, [...]
Grafinger Zeitung5. April 1931/6. April 1931/7. April 1931
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ostern am See Genezareth Ostersonntag ist's am See Genezareth. Majestätisch liegt er vor uns inmitten eines [...]
[...] Es ist, als ob ein Hauch des Friedens über dieser Gegend läge. Unwillkürlich komeinem Gedanken: Hier an den Ufern men dieses Sees hat es angefangen. Was die Menschen seitdem unaufhörlich beschäftigt, wovon sie zehren, bewußt oder unbewußt, [...]
[...] Städte und Dörfer, die einst das ganze Ufer entlang sich aneinanderreihten, wo die Tauvon Menschen, deren zahlreiche Schiffe sende mit weißen Segeln einst den See durch- II wogten, wo die Weinberge, die Gärten, die II [...]
[...] beugsamen Nach kurzer Rast im einzigen europäischen Hotel, das einem Schwaben gehört, geht's weiter gegen Kapernaum. Der See hat sich verändert. Eine frische Brise geht über ihn hinweg, Wellen schlagen gegen unser Boot. [...]
[...] Schutt begraben bis auf wenige Trümmer einstiger Pracht. Stundenlang könnte man hier weilen, doch die Abende auf dem See sind von den Bootsleuten gefürchtet. Fast jeden Tag bestätigt der anscheinend so [...]
[...] sind von den Bootsleuten gefürchtet. Fast jeden Tag bestätigt der anscheinend so ruhige, friedliche See die Bibelstelle: „Da plötzlich erhob sich ein großer Sturm..."; deshalb weiter nach Ain et Tabigha, e-nem [...]
[...] Hospizes, wo Pater Sonnen und Pater MülAbendbrot und freundliches Nachtquarbereitet haben. Wundersam hält die silMondnacht See- und Bergwelt umEinen gelblichen Lichtstreifen wirft fangen. der Mond über die glitzernden Waßer. Im See aber funkelt es wie von tausend goldiSternen, die darüber hinweggestreut gen scheinen. Die aufgehende Sonne am Ostermontag [...]
[...] dah Henderson die deutsche Regierung einüber die Abmachungen unterrichten gehend möchte, die zwischen England, Frankreich und Italien über die Abrüstung znr See getroffen worden seien. Da Deutschland mit Recht darüber verstimmt gewesen sei, dah [...]
Grafinger Zeitung31. Juli 1930
  • Datum
    Donnerstag, 31. Juli 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Besucher nicht verfehlen, und scher wird sich heute schon auf den Festtag in Schnaitfreuen. see Altenmarkt, 30. Juli. (Erhängt.) In Kochberg bei Traunstein, wo er als Stallbeschäftigt war, nahm sich der 16 schweizer Jahre alte Ludwig Hafner von Alten- [...]
[...] Am 24. Juli, dem Tage des zweiten Erdin Italien, sank plötzlich nachmittags stoßes der Spiegel des Attersees im Salzkammerum 10 Meter. Die am Ufer verankerBoote gingen plötzlich auf Grund, und ten auch Fahrzeuge, die sich auf dem See befanblieben plötzlich, obwohl sie vorher den, noch ausreichend Fahrwasser hatten, im Schlamm und Sand stecken. [...]
[...] gewohnte Flußrichtung mit einem Hebelumgeschaltet worden, so daß Boote, druck die zuerst flußaufwärts fuhren, vo« der Strömung wieder in den See zurückgetriewurden, in den nun die Ager zummüünn -- ben den, anstatt aus ihm zu entspringen, schien. Ein Trauner (kleines Transportboot) hatt« [...]
[...] wieder im See herumschwimmen zu müsDiese Schwankung im Wasserspiegel se«. dauerte etwa eine Viertelstunde, doch wurde auch am nächsten Tage der ursprüngliche [...]
[...] Vorganges an; andere Naturwissenschaftler führen jedoch die Erscheinung auf kosEinflüsse zurück und bringen mische sie in Verbindung mit dem Erdin Italien. Augenzeugen beauch, daß die Erscheinung den Einerweckte, als würde durch ein starVakuum das Wasser aus dem See kes gesaugt und auf dieselbe Weise die Ager wieder in de» See zurückgezogen. [...]
Grafinger Zeitung7. Juli 1929/8. Juli 1929
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] erst vor einigen Wochen in Dienst genomMotorboot „Hochkalter", auf dem sich mene etwa 100 Passagiere befanden, wurde vom Sturm inmitten des Sees erfaßt und abgeDas gesamte Oberdeck des Schiffes trieben. wurde glatt abrasiert. Unter den Paffagieren entstand eine Panik. Die Fahrgäste legten sich, [...]
[...] Königssee abgeschleppt. Eine Dame wurde durch Elassplitter erheblich verletzt. Zn schwerere Bedrängnis kamen die kleiRuderboote, die sich während des Sturauf dem See befanden; den meisten gees jedoch, sich in Sicherheit zu bringen. lang Ein Boot, das sich mitten auf dem See begeriet in schwere Gefahr. Das große fand, Motorschiff „Watzmann" versuchte die Indes Bootes zu retten. Es gelang auch, [...]
[...] in den westlichen Alpenländern. Im Salzkammergut sind allein sechs Mendem Unwetter zum Opfer gefallen. Auf schen einem See im Salzkammergut kamen mehPersonen ums Leben, die bei Kahnfahrvom Unwetter überrascht wurden. Das ten Unwetter hat auch aus den Strecken der Bundesbahn zahlreiche Verkehrsstörungen [...]
[...] Fische: Forellen 2.30—SLO, Rheinfalm 4.50 bis 5-, Hechte 1.60-1.70, Schleien 1L0-2.00. Renke« 1.M, Schille 1LO-SDO, Seefische: See0.35—0.45, Goldbarsch 0.95—0.4S, Kabeljau lachs 0.L-0.56» Schellfisch 0.66-0.75, Seezander 1.10, BMtschollen 0.40, Rotzunge 0.80—1.00, See1.50—2.20, Seehecht 0.90-1.10, Heilbutt [...]
Grafinger Zeitung5. Februar 1924
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] teilung Die grausame Mordtat am Wsginger See [...]
[...] Traunstein. Am 30. und 3(. Zanuar sfl2H fand vor dem hiesigen Volksgericht die Verhandder ruchlosen Wordtat am Waginger See statt. lung Ungeheuere Aufregung herrsche ani sO. Septemsfl22 als man damals die Leiche des angeund beliebten Piracherbauern fand und sehenen noch mehr Bestürzung kam hinzu, als man seine [...]
Grafinger Zeitung31. Juli 1928
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] '' schende Bewegung. Tausend Wellen zogen plötzlich von Wald zu Wald. Denn rings um den See ist alles Wald, grüner, blauer Wald, um dessen Wurzeln das Wasser spielt und dessen Zweige tändelnd in die grünen [...]
[...] des zu rufen an, ruft wohl lange zu, bis wieder alles still wird. Der Sonnenrasenplatz senkt sich nach Süden, hat im Rücken den Hochgegen den See hin und vor sich das wald eng abgeschlossene Rund einer Wiesental- smke, in der Klee und Gras und Korn [...]
[...] sank nur mehr die Herdeglockm Kangen lange noch herüber. Immer, wenn ich wieder zum grünen Seezurückkehrte, zeigte der See ein anderes ufer Bild. Immer wieder war seine Färbung anders, immer wieder anders der Wald um [...]
[...] da lag er vor mir in einer feuchtgrüu schimSchönheit wie eine blühende Na- mernden iiadere. Das Wasser war etwas ruhiger geaber doch noch voll heimlicher BeDie Sonne war hinter der westWalduferwand versunken. Der Himwar Heller geworden, blauer, der feuchte mel Dunstschleier war fast ganz verflüchtigt. Obder See nur schmal von Süd nach Nord wohl hin sich erstreckt, lag über dem östlichen Uferwald doch schon ein schattigeres Blau, [...]
[...] sonnen Hellem, burchsichtig-lichterfülltem Grün. So hielt der blaue Wald den grünen See voll heimlichen Glücks ins Abend- licht... [...]
Grafinger Zeitung22. Juli 1930
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] von den einsetzenden Böen umgeworfen zu werden. Die Wellen auf dem Penzinger See gingen sehr hoch; die Flut bot ein schöNaturschauspiel. Die Faltbootfahrer auf nes dem Inn, dessen Strömung doch bekanntlich große Schnelligkeit hat, mußten, wenn sie in [...]
[...] seine« Motorrad in Begleitung seiner Magd Frieda einen Ausflug an de« Chiemsee, »ei« Versuch, einem Ant» vorrannte er in der Nähe von Seein sehr hohem Tempo an einen Baum. bruck Cr zog sich so schwere Verletzungen zu. daß er alsbald verstarb, während seine Begleiin schwer verletztem Zustand« durch [...]
[...] ?I83l1^l!8ö8i!k!3ü am Lauptplatz ein«« obb. «e birg»-Freml>«»orteS, am See aeleaen, aünltia zu »erkaufe». Preis M. 2000. -- fiir moderne [...]
[...] von seinen beiden Foxterriern begleitet, in den Park. Der im Sommer herrliche, kleine See bot auch im Winter einen Reiz. Die sommersanften Wellen hatten sich von. Mutter lich Natur zu einer glitzernden Eisfläche umlassen. Am gegenüberliegenden User [...]
[...] auch im Winter einen Reiz. Die sommersanften Wellen hatten sich von. Mutter lich Natur zu einer glitzernden Eisfläche umlassen. Am gegenüberliegenden User bilden des Sees stand eine kleine Klause. Ans diese hielt Steinen zu. Wütend sprangen die sonst sehr gutmütigen Hunde vor der Eingangshin und her. Steinen konnte sich den [...]
[...] den See hereinstürmenden du Repaire, dem Dr. Siehl folgte. „Antwort, Steinen, oder du bist ein toter [...]
Grafinger Zeitung12. November 1930
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] neuen Ära im Weltverkehr", sagte Dr. Claudius Dorn irr zu mir, als das Riesenflugzeug über di« erregte See dahindie die Mohle von Zeeürügge peitschte. jagte, Dr. Dornier gab zu, daß er sich glücklich fühle. Er bemerkte, die erste erfolgreiche [...]
[...] jagte, Dr. Dornier gab zu, daß er sich glücklich fühle. Er bemerkte, die erste erfolgreiche Überquerung der offenen See durch sein riesiges Flugboot betrachte er als ein Zeidafür, daß sich der Traum seines chen Lebens verwirklichen werde. [...]
[...] das Bild des hl. Christophorus. Penzing, 11. November. (Dachstuhl- brand.) Am Montagmittag brach auf bisnoch unaufgeklärte Weise in dem Dachdes Herrn Georg Mach! „Zum Seein Penzing Feuer aus, dem der häusl" Dachstuhl zum Opfer fiel. Dank der sofort erschienenen Feuerwehr von Penzing [...]
[...] Tragflächen lägen sehr hoch über der Wasserwas die Seefähigkeit erhöhe. Es werjedoch gewisse Zweifel ausgedrückt, wie den die seitlichen Schwimmer unmittelbar am Rumps des Fahrzeuges sich in schwerer See verhalten werden. Sachverständige bespreferner die Belastung der Tragflächen. chen Nach den bisherigen englischen Grundsätzen [...]
[...] brauche, was bei dem vorhandenen offenen Seeraum an sich kein Nachteil sei, vorausgedaß die Stärke der Konstruktion auch setzt, bei etwas schwerer See ausreiche. Über die wirtschaftliche Bedeutung eines Großflugzeugehen die Ansichten auseinander. Imso sagen die „Times", sei die „Do X" merhin, ein außerordentlich interessantes Experibei welchem man die ärodynamischen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort