Volltextsuche ändern

314 Treffer
Suchbegriff: Triefenstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens22.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1866
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] am 29. Juli geſtorben) der 2. Comp.; Corporal Wandinger (Schuß an der linken Seite des Kopfes, – nach Triefenſtein verbracht), dann die Soldaten Joſ. Thaler (Schuß durch den linken Arm), Dionys Schwaiger (Schuß durch den rechten Arm), Xav. [...]
[...] Aug. Geiſchek (Schuß an der rechten Seite des Kopfes), Mich. Röhrl (Streifſchuß an der rechten Seite des Kopfes, liegt in Triefenſtein), Johann Holzapfel (Streifſchuß an der rechten Wange), Ferd. Loher (Streifſchuß an der linken Schulter), [...]
[...] kolben auf die Bruſt), Mich. Stößl (Schuß durch die linke Wade), ſämmtliche im Lazarethe zu Uet tingen oder in Triefenſtein. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land12.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wahrheit entbehrt. In Folge nichtswürdiger Angebereien iſt auf Befehl des k.bayer. Generals v. Hartmann mein Schloß Triefenſtein am 19. Juli cernirt und ich und mein Haus bis zum 24. Juli daſelbſt gefangen gehalten worden, an welchem Tage die Truppen ohne weitere Erklärung ab [...]
[...] alle hierauf bezüglichen Gerüchte rein aus der Luft ge griffen und konnten ſelbſtverſtändlich preußiſche Offiziere hier nicht gefangen werden. Schloß Triefenſtein,6. Aug. W. Fürſt Löwenſtein-Freudenberg. [...]
[...] richſtadt; Frz. Mart. Bleifuß aus Windiſchbuchen, Ger: Miltenberg; Franz Schöller aus Sulzdorf, Ger Königshofen, ſämmtlich bei Lohr; With Gehm aus Oberſulzbach, Ger. Kaiſerslautern, bei Triefenſtein; Peter Kümpel aus Großoſtheim, Ger. Aſchaffenburg; Alois Deß der 4. Esc. aus Forchheim, Ger. Beilngries, bei Wüſtenzell. [...]
Über Land und MeerNo. 019 02.1868
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 9
[...] Text: Wiedervergeltung, nach mitgetheilten Papieren von A. Mels. – Uhland's Großmutter, ein Lebensbild aus Familienpapieren, von einer Ur enkelin, Schluß. – Schloß Triefenſtein am Main. – Die Jagd auf Fla mingos. – Die Eiſenbahnbrücke über die Weſer bei Bremen. – Notiz blätter. – Wiener Chronik, von Auguſt Silberſtein. – Kaiſer Rudolph's [...]
[...] Jlluſtrationen: Schloß Triefenſtein, am Main. – Die Flamingojaad. – Die Tanzſtunde. – Illuſtrationen zu deutſchen Dichtern. Neue Folge W. Kaiſer Rudolph's Ritt zum Grabe, von C. E. Döpler. – Die Eiſenbahn [...]
[...] - - -Schloß Triefenſtein am Main. Orginalzeichnung. (S. 306.) [...]
[...] Ichloß Triefenſtein am Main. [...]
[...] Nicht auf dem reizenden Stückchen Erde, das unter dem wohl lautenden Namen „das Mainthal“ bekannt iſt, aber doch am Ufer des Mains liegt das alte ſtattliche Schloß Triefenſtein. Früher, als noch von Würzburg nach Frankfurt am Main die Eilpoſt ging, langte dieſelbe gerade nach Mitternacht bei der Fähre, Triefenſtein gegenüber, [...]
[...] welche die edelſten Traubenſorten tragen, fehlt es den Ufern des blauen liederreichen Stromes nicht. Jetzt hegen die Schiffer ſolchen poetiſchen Aberglauben nicht mehr, und das ſchöne Schloß Triefenſtein mit ſeinem Garten und waldigen Hintergrunde wird wohl meiſt bei Tageslicht von den Reiſenden bewundert. [...]
[...] Bau von Klöſtern und Abteien. Zur Zeit des Bauernkrieges, deſſen verheerende Flamme mit beſonderer Heftigkeit im Odenwalde und am Main wüthete, blieb die Probſtei zu Triefenſtein, als Wohnſitz geiſt licher Herren, verſchont. Als das Lutherthum ſich in jener Gegend immer mehr und mehr ausbreitete, verſchwanden auch die katholiſchen [...]
[...] licher Herren, verſchont. Als das Lutherthum ſich in jener Gegend immer mehr und mehr ausbreitete, verſchwanden auch die katholiſchen Prieſter aus der Probſtei und das Schloß Triefenſtein erhielt gleich dem zu Aſchaffenburg einen weltlichen Beſitzer. Der ganze Ort kam ſpäter durch Erbſchaft an die Familie Löwenſtein-Wertheim-Freuden [...]
[...] ſpäter durch Erbſchaft an die Familie Löwenſtein-Wertheim-Freuden berg. Der jetzt regierende Fürſt reſidirt den größten Theil des Jah res in Schloß Triefenſtein, das in Wahrheit ein herrlicher Sitz iſt. Den Freunden genealogiſcher Forſchungen theilen wir noch mit, daß der Urſprung der fürſtlich Löwenſtein'ſchen Familie ein romantiſcher [...]
Schweinfurter Tagblatt11.08.1866
  • Datum
    Samstag, 11. August 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] aller Wahrheit entbehrt. In Folge nichtswürdiger An gebereien iſt auf Befehl des kgl. bayeriſchen Generals v. Hartmann mein Schloß Triefenſtein am 19. Juli cernirt, und ich und mein Haus bis zum 24. Juli daſelbſt gefangen gehalten worden, an welchem [...]
[...] rüchte rein aus der Luft gegriffen, und konnten ſelbſt verſtändlich preußiſche Officiere hier nicht gefangen werden. – Schloß Triefenſtein den 6. Auguſt W. Fürſt Löwenſtein-Freudenberg. [...]
Aschaffenburger Zeitung26.09.1832
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1832
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vermögens-Verhältniſſe und auten Leumund mit ge nüaenden Zeugniſſen auszuweiſen haben. Triefenſtein den 13ten September 1832. Fürſtlich Löwenſtein - Wertheim - Freudenbergiſches "Ä [...]
[...] ſe und guten Leumund mit genügenden Zeugniſſen auszuweiſen baden. Triefenſtein den 15ten September 1832. Fürſtlich Löwenſtein - Werheim - Freudenbergiſches "Ä [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)12.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nichtswürdiger Angebereien iſt auf Befehl des k.bayer. Generals v. Hartmann mein Schloß Triefenſtein am 19. Juli cernirt und ich und mein Haus bis zum 24. Juli daſelbſt gefangen gehalten worden, [...]
[...] griffen und konnten ſelbſtverſtändlich preu ßiſche Offiziere hier nicht gefangen werden. Schloß Triefenſtein, 6. Aug. W. Fürſt Löwenſtein-Freudenberg. In der Bahnhof-Reſtauration Holzkirchen [...]
Würzburger Intelligenzblatt13.02.1810
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1810
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Steiert. - Fuchs. a2) (Triefenſtein.) Alle diejenige, welche an die Verlaſſenſchaft des verſtor benen Pfarrers Aloys Gygant zu Trenn [...]
[...] im Richterſcheinnngsfalle aber zu gewärt tigen, daß ſie nicht weiter werden gehört Ä. Triefenſtein den 27. Jenner JÜ 1 O. - Fürſtl. primat. gräfl. löwenſtein. [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 15.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] r- ) Samstag, den 18. d. Mts., Leunis, Dr. Joh. Nomenclator zoo # Vormittags 10 Uhr, logicus. Eine etymologiſche Erklärung ZE. werden im fürſtlichen Schloſſe Triefenſtein aus dem dortigen fürſt- der vorzüglichſten Gattungs- und Artnamen, acs ÄFlichen Hofkeller folgende Weine öffentlich verſteigert und hiezu Kaufs- welche in der Naturgeſchichte des Ther ziF F. - LFÄ eingeladen: reichs vorkommen. „Ein Anhang zu den [...]
[...] Triefenſtein, den 10. Auguſt 1866. [...]
Würzburger Intelligenzblatt07.06.1810
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1810
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Großherzogl. Landgericht. Kelleri. Anding. 18) (Triefenſtein ) Die Ehefrau des flüchtig gewordenen Niklaus Burger zu Unterwittbach, geweſenen Hofbeſtänders [...]
[...] IlſTel. . g Die Ausbleibenden werden ſofort nicht weiter gehört werden. Triefenſtein den 28. May 181o. Gräf. Löwenſtein Wertheimiſches ge [...]
Würzburger Intelligenzblatt09.06.1810
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1810
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8) (Triefenſtein.) Die Ehefrau des flüchtig gewordenen Niklaus Burger zu Unterwittbach, geweſenen Hofbeſtänders [...]
[...] TITEU. - - g Die Ausbleibenden werden ſofort nicht weiter gehört werden. Triefenſtein den 28. May 181 o. - Gräf. Löwenſtein Wertheimiſches ge [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel