Volltextsuche ändern

158 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nördlingisches Intelligenz- und Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)22.05.1812
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1812
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5) Schultheiſerei Jagſtzell, darein gehört: Jagſtzell, Bühlhof, Dietrichsweiler, Knausberg, Kreuthof, Rennegger Sägmühl, Schwaighau ſen, Winterberg, Weiler, Grünberg, Hegenberg, Riegelhof, Spielegert, Dankolsweiler mit Sägmühl, Eichenrhein, Blindmühl oder Eulenmühle, Buemühl, Finkenberg, Hahnenmühl, Keuerſtadt mit Sägmühl, Neumühl [...]
[...] Dankolsweiler mit Sägmühl, Eichenrhein, Blindmühl oder Eulenmühle, Buemühl, Finkenberg, Hahnenmühl, Keuerſtadt mit Sägmühl, Neumühl Ä Äh, Riegertsheim, Roth das Weiler mit Sägmühl, Rothhof, opfere yof. 6) Schultheiſerei Neuler, worzu gehörig: Neuler Schliermühl [...]
[...] berg, Saverwang Schwenningen und Buch. - - 13) Schuld heiſerei Stödtlen, darein gehört: Stödtlen, Freyhof, Kreuthof, Niederroden, Oberzell, Tragenroden S. Goldochs Weiler an der Eck, Dambach, Eck, Oberbrunn, Unterbrunn, Garhard, Berlismühl, Schnepfmühl, Strambach, Ziegelhütte, Regelsweiler Kaltenwag, Maren [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen17.12.1833
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1833
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] feſtgeſetzt iſt, bekannt gemacht werden. Harburg, den 11. Dezember, 1833. Weiler, Bürgermeiſter. [...]
[...] ; Bei Tobias Dannheimer in Kempten iſt erſchienen und bei K. H. Beck in Nördlingen zu haben: Jakobine Weiler. Kosmetik des weiblichen Geſchlechts, oder die große geheime Kunſt-Schönheit und Geſundheit zu vervoll kommnen und bis ins ſpäteſte Alter zu erhalten. Ein Toilet [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)14.05.1844
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1844
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Durch Ableben meines ſeligen Mannes, Jacob Hirſch Weiler dahier, iſt mir nach teſtamentariſcher Beſtimmung ein Legat von 10.000 ſ. zugefallen. Ich bin nun Willens, dieſe Summe auf mehrere Poſten auszuleihen, und zwar gegen [...]
[...] belieben ſich daher, und zwar ohne Unterhändler, direct an mich zu wenden. Ederheim im Mai 1844. . . . . . . . . – : – : " 1 - Bertha Weiler, Wittfrau. TIm HauſTitTTNr. 25 iſt das ſeit vielen Jahren von dem Hrn. HeTTFronn Sohn aus Fürth inne gehabte Verkaufs-Locale, beſtehend aus 2 ineinandergehenden [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)19.12.1843
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1843
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Edictal- Citation. Alle diejenigen, welche an dem Rücklaß des am 25. v. M. verlebten Ä manns Jacob Hirſch Weiler in Ederheim, dieß Gerichts, Auſprüche aus Erbrecht oder anderweitigen Rechtsverhältniſſen zu machen haben, werden hiemit aufgefordert, ſelbe innerhalb [...]
[...] Schwaning, Getraidhändler: Sander, Metzger und Kaufmann von Hohenſtadt. Im goldenen Löwen. Die Herren: Binder, Handelsmann von Gaugreh weiler, Koſchland, Handelsmann von Erboldsheim, Petſch, Schultheiß, Stein und Kraft von Pflaumloch, Bühler, Rauhändler von Kleinerdlingen. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen26.06.1829
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1829
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] . Zum bayerſchen Hof: Die Handelsleute, Leutze- und Sohn, Bader und . . . Frau Meyer und Stoll ſämmtlich von Ehningen, Span von Gundelfingen, Meyer und Krank von Nürnberg, Weiler von Pferſen,. Baldauf von Btswangen, Säch, [...]
[...] Schlumpf und Frau von St. Gallen, Frommer von Mönchsroth, Sichland und - Tochter von Memmingen, Viola von Bamberg, Löwberg von Berolzheim. Zum ſchwarzen Adler: Muſikus Weiler mit Comp. von Dennelohe. Gerſtle von Aufhauſen. - In Privathäuſern: Die Herren Martin und Bernhard Chanteur nebſt [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen14.06.1836
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1836
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Waldmann, Weinbach, Röder und Frau von Harburg, Weil von Pfersheim, Kohn und Hamburger mit Sohn von Schopfloch. - - - In der Flaſche: Hr. Weiler und Conſorten, Muſiker von Dennelohe. Die Herren Handelsleute: Baldauf von Buttenwieſen, Koppel von Binswangen, Roſenthal v. Lauchheim. Im Stieglitz en: Hr. Salfner, Poſamentirer von Treuchtlingen. Die Hrn. Handels [...]
[...] von Pflaumloch. Frau Rußberger von Waſſertrüdingen. Frau Heth von Treuchtlingen: Hr. Knauß, Stadtſchultheiß, und Hr. Hahn, Buchbinder von Heubach. Frau Müller mit milie von Augsburg. Mademoiſ. Albert von Markthreit. Hr. Weiler, Kaufmann von Gallen. Frau Felger, Kammmacherin von Dinkelsbühl. Jgfr. Wiedenmann von Höch ĺ. Faulſtich und Fräulein Funk von Gunzenhauſen. Mad. Linſenmann von [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen30.05.1828
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1828
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hr. Graf von Schönborn v. Geybach. Die Kaufleute: Hr: Dietrich v. Hamburg Hr. Niederegger von Lübek, Hr. Kölle von Ulm, Hr. Sulzer und Hr. Stein von Frankfurt, Hr. Henle von Mainbernheim, Hr. Weiler von Augsburg, Hr. Rugel von Augsburg. - - Zum Reh: Hr. von Süskind und Hr. v. Oſten v. Augsburg: Hr. Geometer [...]
[...] Möhden, Vater. Schätzler, Voß, Bengel, A. Schuback, v. Globig, Kaiſerin Eliſabeth v. Rußla! Kaiſerin Leopoldine v. Braſilien, Königin Friederike v. Schweden, Karamſin, E. M. v. Weber Weiler, Ribbeck, Stäudlin, Dülon, Hoppenſtedt, Manſo, Hebel, v. Bennigſen, Baggeſen, Ov berg, Bode, Graf Görtz v. Schlitz, Mahlmann, v. Steigenteſch, Fürſtin v. ÄÄÄÄÄ, Ge1 ra v. Schéler, Graf v. Stollberg-Roßla, Graf v. Hohenthal, Graf Törring-Guttenzell, v. Wel [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)04.12.1849
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach dem bayeriſchen. Aus den Papieren der verſtorbenen Verfaſſerin des Augsburgiſchen Koch buches, Frau Sophie Juliane Weiler, von deren Verwandten zuſammengetragen und heraus gegeben. Verbeſſert u. vermehrt durch Margarethe [...]
[...] als 260 Recepten. Ein Auszug aus dem berühmten Kochbuch der Frau Sophie Juliane Weiler. C12 Bogen) gut in Sarſanet, geb. 8. Preis: 27 kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen22.06.1841
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mayer und Schäfer von Frankfurt a. M., Stettfeld von Conſtanz, Mannert von Nürnberg, Weinberg von Hamburg, Kaufmann von Wangheim, Kies von Schweinfurt, Linz u. Göhriug von Frankfurt, Weiler von Ronſahl, Rudolph von Gmünd, Gombart von Würzburg. Im Reh: Hr. Baron von Grundner, k. Bauinſpektor von Donauwörth. Die Herren Kaufleute: Vetter von Wertheim, Hertel und Weber von Augsburg, Kobel von Mainz, [...]
[...] Im Stuck: Die Herren: Neber, Weinhändler von Kitzingen, Bruckmann mit Schweſter, Waffelbäcker von Amſterdam. Im Adler: Die Herren: Reiß und Water, Knopfformhändler von Bockenau, Weiler und Conſorten, Muſiker von Dennelohe. In Privathäuſern: Die Herren: Peſſold, Kaufmann mit Commis von Fürth, Spane, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen15.08.1823
  • Datum
    Freitag, 15. August 1823
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Da in dem unterm 23. July l. J. zum Verkauf der Balthas Betſchel'ſchen Behauſung zu Weiler Anhauſen anberaumten Termine das hierauf gelegte Meiſtgeboth die Ratifikation nicht erhielt, ſo wird anmt wiederholt eine Tagsfarth auf Mittwoch den 27. Auguſt l. J. anberaumt und hiezu Kaufsliebhaber eingeladen. [...]