Volltextsuche ändern

4530 Treffer
Suchbegriff: Alling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuburger Wochenblatt17.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1867
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 8
[...] Von heute an fährt der Unterzeichnete alle Tage mit einem Stell wagen von hier nach Donauwörth und zurück, - Abfahrt von hier Früh 6 Uhr vom Streidlwirthshauſe aus. [...]
[...] illuſtrationen und ſechs köſtliche Vollbilder – und das alles für acht Silbergro ſchen! Leſer und Literaturfreund dieſes ſchreib ſeligen 19ten Jahrhunderts, was verlangſt [...]
[...] werke begehren. Und daß gerade die „Luiſe“ den Reigen beginnt, iſt ein glücklicher Tjer. Eben iſt Fritz Reuter obenauf, alle Welt lieſt ihn, alle Welt ſchwärmt für ihn und ſeine „norddeutſchen Idyllen.“ Recht ſchön und [...]
[...] Die Seele ſenkt er nieder Tief in der Weisheit Schacht; Und alle ſeine Lieder Umkleidet ihre Tracht. [...]
[...] zwiſchen dem Markt Burgheim und der Stadt Neuburg unter einer von mir deponirten Caution von 300 fl. ertheilt wurde, ſo mache ich hiemit bekannt, daß ich alle Samstag Früh 7 Uhr in Burgheim abfahre und Früh 9 Uhr in Neu burg beim Haberlbräu eintreffe und Nachmittags 3 Uhr von dort wieder retour nach Burgheim fahre. [...]
[...] nach Burgheim fahre. Ich empfehle mich daher zu geneigten Aufträgen und Aufgaben, indem ich Alles gut, ordentlich und billig beſorgen werde. Burgheim den 2. Oktober 1867. [...]
[...] Teufliſcher Mord, Fehler beim Kartenſpiel: Alles ein Wort. [...]
[...] ein kleines Scheibenſchießen, wozu alle Herrn Schützen und Schützenfreunde von hier und Umgebung freund lichſt eingeladen ſind. - Die näheren Beſtimmungen werden an obigen Tagen an der Schieß [...]
Neuburger Wochenblatt03.12.1872
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1872
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 8
[...] - - - - 1 "" Ingolſtadt. Alle per 1. Januar fällige Coupons werden jetzt ſchon ohne Abzug an unſerer Gaſſe ausbezahlt. Dult - Anzeige. [...]
[...] Bewunderung erregen. Dieſelbe iſt nicht zu vergleichen mit den gewöhnlichen Fett-Coloſſen, wie ſie der Jahrmarkt ſtets anpreist, ſondern man erblickt in ihr eine einnehmende und trotz ihrer quantitativen Ungeheuerlichkeit, die alles in ihrem Bereiche von Gleichmäßigkeit bezogen, ſehr gelenkige Dame, Zu zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein [...]
[...] Herren- und Frauenhoſe Shlips, Capuzhauben, S : alle Farben Baumwolle, [...]
[...] 4 Stück Zugſtifte 1 kr. erühmt KinDirkung. Alle Sorten K Gegenſtände. [...]
[...] Gemeinnützigkeit iſt die thätige Geneigtheit r den Wohlſtand und die Sicherheit des Mitmenſchen Alles beizutragen, ſo weit die räfte reichen, das Allgemeinbeſte befördern helfen, wenn es uns auch Schaden bringen [...]
[...] mehr vertreten, als bei den freiwilligen Feuer lehren, welche ſich den ſchönen Spruch: Einer für Alle Alle für Einen eigelegt haben. In den Gemeinden, in welchen [...]
[...] nd helfen, wo zu helfen iſt. Der Eigennutz nd die Selbſtſucht iſt verſchwunden. Einer ür Alle, Alle für Einen iſt jetzt das Loſungs Yort. Wünſchen wir darum, daß ſich die euerwehren immer mehr verbreiten; ſie, auf [...]
[...] derſelben machte, ſagte er zu dieſem unter anderen Komplimenten: „Ihnen verdanke ich Alles, was ich weiß“ – „Ach“, erwiederte der Profeſſor ebenfalls höflichſt, „erwähnen ſie doch nicht einer ſolchen Kleinigkeit.“ [...]
Neuburger Wochenblatt17.03.1866
  • Datum
    Samstag, 17. März 1866
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1866 Nro. 17) wird hiemit abgeändert, wie folgt: Die Kehrzeit. . . Die Kehrzeit für alle Kamine in ſo ferne ſie benutzt werden, wird beſtimmt: - - - - a) bei gewöhnlicher Feuerung: für die Sommermonate April, Mai, Juni, Inli, Auguſt und September alle drei und [...]
[...] - - - - a) bei gewöhnlicher Feuerung: für die Sommermonate April, Mai, Juni, Inli, Auguſt und September alle drei und für die Wintermonate Oktober, November, Dezember, Jäner, Februar und März alle zwei Monate; - - [...]
[...] b) bei geſteigerter nicht beſtändiger Feuerung: für die Dauer der geſteigerten Feuerung alle anderthalb Monate; c) bei beſtändig geſteigerter Feuerung: für die Dauer der beſtändigen Feuerung alle Monate. [...]
[...] T •c. - - wirkſamſtes Mittel gegen alle autünreinigkeiten empfiehlt EE"S * - - - ) Teersee-F" Ist Gäst [...]
[...] bereits erhalten hat. Alle Filz- und Seidenhüte werden ſchnellſtens moderniſirt und hergerichtet. [...]
[...] Kraft für landwirthſchaftliche Maſchinen jeglicher Art iſt durchaus unter einfachen, nicht läſtigen Bedingungen geſtattet. Im Falle einer Vorausbezahlung der Prämie gewährt die Bank alle jene Vor theile, welche andere ſolide Verſicherungsanſtalten einräumen. Zur Vermittelung von Verſicherungen unter Zuſage billiger Prämien und prompter [...]
Neuburger Wochenblatt06.08.1870
  • Datum
    Samstag, 06. August 1870
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 8
[...] Die Fürſorge für hilfsbedürftige Familien verheiratheter Reſerviſten und Landwehrmänner betr. Da es nicht unwahrſcheinlich iſt, daß nicht alle der einberufenen verheiratheten Re ſerviſten und Landwehrmänner bei den vielfachen Truppendislocationen in der Lage ſind um die Unterſtützung ihrer zurückgelaſſenen bedürftigen Familien aus Staatsmitteln rechtzeitig [...]
[...] den verſchiedenſten Wegen die Militärzüge nach allen Richtungen hin- und herfahren können. Abgeſehen von der Nothwendigkeit alle Bahnſtrecken gleichzeitig zu benutzen um die Militärtransporte nach Möglichkeit zu be [...]
[...] ſammelt, um den ins Feld ziehenden Kriegern Liebesgaben aller Art zu verabreichen, Ueber all ſind ganze Colonnen von Frauen, Mädchen und Knaben auf den Perrons aufgeſtellt, um bei Ankunft der Züge aus bereitſtehenden [...]
[...] iegen, Betzdorf, Wetzlar, durch das öſtliche Weſtfalen und das Lahnthal nach dem Rhein gau fuhr, wo ſchon alles den Anblick eines [...]
[...] Blut ſoll verhindern, daß den Deutſchen ein Geiammtvaterland werde gleich den Italienern.“ Faſt alle Städte der Pfalz (Kaiſerslautern obenan mit 100,000 fl.) wollen Kriegsanlehen aufnehmen, um zur Verpflegung größerer Trup [...]
[...] der eingezogenen Landwehrmänner Mittel zur Dispoſition zu haben; das Kapital ſoll über all von der Bürgerſchaft ſelbſt für die Dauer des Krieges aufgebracht werden. – Die ſtädtiſchen Gebäude (Schulen, Fruchthallen [...]
[...] aller Orten haben ſich Frauenvereine gebildet; üelche Charpie, Verbandzeug 2c., überhaupt Alles, was zur Pflege der Verwundeten noth wendig iſt, herrichten. Die Proklamation des Königs lautet: „An [...]
[...] Doch auft wie heut' das Vaterland um Rache, Wer böte freudig nicht ſein Letztes dar? – Wir legen alles gern auf den Altar, Loch nur für ganz e, nicht für halbe Sache! Wer noch im Buſen trägt ein deutſches Herz, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 07.10.1856
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Hiezu werden alle bekannten und unbekannten Gläu biger mit dem Bemerken geladen, daß das Ausbleiben am 1. Ediktstage den Ausſchluß mit den betreffenden Forder [...]
[...] Alle jene Perſonen, welche zur Maſſa gehörige Gegen ſtände in Handen haben, oder zur ſelben etwas ſchulden, werden bei Vermeidung nochmaliger Haftung aufgefordert, [...]
[...] f tions-Mandatare noch nicht beſtellt haben, haben ſolche die Gleichauf. jedoch am Gerichtsſitze wohnen müſſen, bis zum 1ſten Edikts * tage aufzuſtellen, widrigenfalls alle weiteren Verfüg"9" [...]
[...] gehörig zugeſtellt erachtet werden würden. Alle diejenigen, welche Vermögensſtücke des Beyſchlag in Händen haben, werden beauftragt, ſolche bei Vermeidung des nochmaligen Erſatzes nur dem Gantgerichte abzuliefern. [...]
[...] Bekanntmachung. Alle diejenigen, welche an den Rücklaß der vormaligen im Laufe dieſes Monats verſtorbenen Söldnerseheleute En gelbert und Joſepha Maurus von Kaufmanns irgend An [...]
[...] Da man in jetziger Zeit alle AObſtſorten in Zwergen zu bringen weiß, die Kirſchen auf Mahalebſtämmt, Zwetſchgen, Pflaumen und Aprikoſen auf si [...]
[...] zu bringen weiß, die Kirſchen auf Mahalebſtämmt, Zwetſchgen, Pflaumen und Aprikoſen auf si ja ſogar auf den Schlehdorn , ſo kann man alles Obſt dieſer Weiſe erhalten, ſelbſt der Rieſe unter den Obſtbäu men, der Wallnußbaum, ſchmiegt fich beſcheiden unter .. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 13.07.1864
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 8
[...] 21) an baarem Geld 1200 fl. in beiläufig 10 Schweins blaſen und Tuchſäckchen ohne irgend ein beſonderes Kennzeichen und all dieſe in einem leinenen Sack; das Geld beſtehend in Kronenthalern, Fünffranken thalern, Preußenthalern, Zwei- und Einguldenſtücken, [...]
[...] ausſchließender Friſt rechtserhebliche Einreden vorzubringen. Auch hat derſelbe binnen gleicher Friſt einen Inſinuations mandatar dahier zu beſtellen, widrigenfalls alle künftigen Verfügungen an ihn lediglich an das Gerichtsbrett ange heftet und hiedurch für richtig zugeſtellt erachtet werden. [...]
[...] läßt den General-Direktor, die Agenten und die Angeſtellten der Geſellſchaft, deren Gehalt 400 Thaler überſteigt, ſetzt die Gehalte und Diäten feſt und beſtimmt die beſonderen und all gemeinen Verwaltungs-Ausgaben. So wie ſie ſelbſt unter handeln, Vergleiche und Kompromiſſe über alle Angelegenheiten [...]
[...] der Geſellſchaft abſchließen kann, ſo iſt ſie auch befugt, ſich in allen dieſen Beziehungen vertreten zu laſſen. Die desfallſigen Voll machten werden, ſowie alle übrigen Ausfertigungen, vom Vor ſitzenden oder deſſen Stellvertreter oder aber von zwei Direk toren, unter Kontraſignatur des General-Direktors, unterzeichnet. [...]
[...] welchem 5 Stimmen für dieſelbe ſind, ſtattfinden. Die durch die Direktion ausgeſprochene Entſetzung des General-Direktors hat zur Folge, daß alle demſelben vertrags mäßig gewährten Anſprüche an die Geſellſchaft auf Beſoldung, [...]
[...] die Regulirung der Verbindlichkeiten der Geſellſchaft; allmonat lich entwirft er eine Ueberſicht des Standes der Geſchäfte. Er unterzeichnet die Korreſpondenz, ſowie alle Zahlungsanwei ſungen und Quittungen. Er acceptirt, unterſchreibt, indoſſirt alle Wechſel und Anweiſungen und zeichnet für alle laufenden [...]
[...] Geſchäfte, welche als Ausführung der bereits getroffenen Ein richtungen oder gefaßten Beſchlüſſe oder abgeſchloſſenen Ver träge zu betrachten ſind; jedoch müſſen alle Unterſchriften des General-Direktors von einem Mitgliede der Direktion oder in Behinderungsfällen von einem Beamten der Geſellſchaft, den [...]
[...] der Generalverſammlung der ſtimmberechtigten Aktionaire ge wählt. Die Dauer ihres Amtes iſt 6 Jahre. Der Verwal tungsrath wird alle zwei Jahre zum Dritttheil erneuert und treten alle 2 Jahre die 5 älteſten Mitglieder aus. Bis die Reihenfolge des Austrittes nach der Amtsdauer ſich gebildet [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)13.08.1825
  • Datum
    Samstag, 13. August 1825
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 9
[...] kal-, Intelligenz - oder Wochenblätter beſtehen, die Inſertion zu veranlaſſen; auch ſind die Unter thanen ausdrücklich davon zu benachrichtigen, daß nach der allegirten allerhöchſten Verordnung Lit. bei Neuburg ſtattfindenden Kreis - Preiſevertheilung alle Stationen des Kreiſes zu kon UETtet haben. - Uebrigens wird bemerkt, daß nach dem Inhalt der mehr erwähnten allerhöchſten Verord [...]
[...] UETtet haben. - Uebrigens wird bemerkt, daß nach dem Inhalt der mehr erwähnten allerhöchſten Verord nung Nro. 14. zur jedesmal ſtatt findenden Muſterung alle jene Stutten, deren Belegung durch die Landbeſchäller im nächſten Frühjahr gewünſcht wird, ſo wie auch die Hengſte der ſogenannten Gaureiter nach Nro. 17. zahlreicher wie bisher vorzuführen ſeyen, worauf ebenfalls geeignet eins [...]
[...] Da durch gnädigſte Entſchließung der k. Regierung des Oberdonaukreiſes vom 29. v. M. der dießamtlichen Marktsgemeinde Reichertshofen die monatliche Abhaltung eines Viehmarktes, und zwar mit Ausdehnung auf alle Gattungen Huf- und Kloh - Vieh, gnädigſt bewilligt, und ſonach, um den Viehmärkten benachbarter Ortſchaften auszuweichen, hiezu der letzte Montag jeden Monats dergeſtalt beſtimmt worden iſt, daß mit dem letzten Montage des Monats September des [...]
[...] Dieſes wird mit dem Beiſatze bekannt gemacht, daß, nach einem allerhöchſten Reſcripte vom 31. Juli d. J., alle jene Jndividuen, welche aus dem Privatunterrichte in eine Gymnaſial klaſſe einzutreten wünſchen, einen Tag vor der [...]
[...] Zu Ende Juni 1825 war die halbjährige Ver ſatzfriſt verfloſſen. Es können demnach bis 18. Auguſt 1825 alle noch nicht renovirten Pfand Stücke gegen Entrichtung der Zinſe und Bei bringung der Originalpfandzettel zur Umſchrei [...]
[...] aber werden nach Verfluß dieſes Termines, in Folge allerhöchſt ſanktionirter Pfand - und Leih haus-Ordnung, alle nicht renovirten Pfandſtücke den 24. Auguſt 1825 dem öffentlichen Verkaufe ausgeſetzt, und der allenfallſige Mehrerlöß acht [...]
[...] geben, welche Io fl. auf das Haupt hineinſcheiben. Auſſer dieſen 6 Haupt Beſtgebeude alle Koſten, wo 9 kr. pr. [...]
[...] chen neuen Ausgabe "nſchenswerth war. Indem wir nun dieſem Mangel abzuhelfen hiedur bemüht ſind, laden wir alle Freunde des Geſanges und j frohen Unterhaltung ein, ihre Beſtellungen darauf recht bald Ärºeſmmen, um dieſe Sammlj [...]
[...] Unterhaltung ein, ihre Beſtellungen darauf recht bald Ärºeſmmen, um dieſe Sammlj recht zu verbreiten, den Preis für alle Diejenigen, die Ihre Beſtellung vor dem Erſcheinen darauf machen, Ä4. Kreuzer – Der nachherige Ladenpreis wird [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)02.09.1826
  • Datum
    Samstag, 02. September 1826
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] ächſt folgte die Retraite des dahier garniſonirenden k. 4. Jäger - Bataillons – von der türki Ä Muſik des hieſigen k. Ä begleitet. Während die unzählige Menge – nachwogend den beiden Muſikchören durch alle Haupt ſtraffen - ihre Freude durch wiederholtes Vivatrufen ausdrückte, hatte die Harmonie-Geſellſchaft in ihrem zweckmäßig dekorirten Lokale einen feſtlich groſſen Ball eröffnet, den Ihre Königl. Hoheit [...]
[...] Um 9 1/2 Uhr ſtellte ſich das k. 4. Jäger - Bataillon mit der k. Landwehr in größter Galla am Paradeplatz auf und zog um 10 Uhr in die Hofkirche ein, in der ein Hochamt mit – te Deum laudamus ſolenn abgehalten ward, welchem auch alle Civil- Autoritäten und übrigen Be wohner Neuburgs in Ä Menge beiwohnten. Nach dieſer kirchlichen Feier ward den heiſſeſten Segenswünſchen – dem inbrünſtigen Ge [...]
[...] aufgeſtellt der Hofkirche gegenüber - ein rührend freudenvolles - Lebehoch – angereiht, in das Umſtehenden, tief ergriffen, einſtimmten. - In dieſer Begeiſterung harrte nun Alles dem angekündigten Volksfeſte entgegen. ieſes hatte um 1 nachmittags ſeinen Anfang genommen. - - Ein groſſes Schiff und Gondeln - mit verſchiedenen, nach der Bayeriſchen Geſchichte [...]
[...] das – gleich den übrigen Feſtlichkeiten – ohngeachtet bei der groſſen Volksmenge ohne widriges Ereigniß endete. - - - - - - Dem – für Alle - beſtimmten Volksfeſte ausweichend, hatten die Honoratioren des Stadt zur Nachfeier des höchſten Feſttages ein groſſes Diner in dem Gaſthauſe zur goldenen Kros ne auf den 26. Auguſt angeordnet. - [...]
[...] ne auf den 26. Auguſt angeordnet. - Die Zahl der Theilnehmer aus allen Ständen an dieſem Feſte war gröſſer als je – ein Sinn - ein Band umſchlang. Alle, und ſo ſprach ſich feſtlich, freudig und herzlich die Liebe Aller zu ihrem angebeteten Ä udwig und dem Ä durch feierliche Toaſte unter dem nner der Kanonen – und durch folgenden von der Muſik des K. Jäger-Bataillons begleiteten [...]
[...] von potenfeld gerichtlich dem öffentl. Verkaufe Hºſe. Wegacke I. Holzacker/J. untergeſtellt, und hezu Termin auf Mittwoch der Mandel am Dittingerweg, 2 J. Buchen 26. Sept. d. J. anberaumt, wozu alle die- º*er Änd „A2 J. Figuracker am Tittinger [...]
[...] «eben, welche of, auf das Haupthineinſchei- ſchlagen frei zu geben, wobei die Hautboiſten ven. Auſſer dieſen 6 Hauptgewinnſten übernimmt vom f. bzten Lin. Infant. Negim, eine ſehr der Beſtgebende alle Koſten, wofür aber von ? ſchöne Muſik zu machen beſtellt ſind; wozu höf - ſämmtlicher Einlage 9kr. per Gulden abgezogen lichſt einladet Engl. Garten d. 1. Sept. 1826. werden; was über Abzug deſſen noch weiters Sixtus Hauff, Wirth. [...]
Neuburger Wochenblatt14.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1868
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 7
[...] reiche Ä Belege für die von den Eltern und ſonſtigen Angehörigen der Con ſcribirten gemachten Angaben über Currentſchulden hieramts zu den Akten übergeben worden. Da kein Grund zu längerer Aufbewahrung beſteht, werden hiemit alle jene Perſonen, welche als Gläubiger oder in anderer Eigenſchaft Rechte auf den Beſitz fraglicher Urkunden beanſpruchen und hierüber ſich genügend auszuweiſen vermögen, ausdrücklich aufgefordert, [...]
[...] wird vor dem Zeughauſe in Ingolſtadt die Nachcontrole für die erſte Landwehr Compagnie abgehalten. Hiebei haben alle in den Bezirksämtern und Magiſtraten Ingolſtadt und Neuburg ſich aufhaltenden Landwehrpflichtigen mit ihren Militärpapieren zu erſcheinen, welche noch bei keiner der bisher ſtattgehabten Controlverſammlungen [...]
[...] wenn ſie bei Verkündung des neuen Wehrgeſetzes, d. i. am 1. Februar 1868 noch nicht anſäſſig waren; 3. alle Einſteller, wenn ſie am 1. Januar 1868 das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und am 1. Februar 1868 noch nicht anſäſſig waren; 4. die Wehrpflichtigen der Altersklaſſen 1844, 1843, 1842, 1841, 1840, 1839, [...]
[...] Im Verlage von Heinrich Matthes in Leipzig ſind erſchienen und durch alle Buch handlungen, in Neuburg durch die Grieß mayer'ſche zu beziehen: [...]
[...] mayer'ſche zu beziehen: Hiſtoriſch-biographiſches Gedenk Buch auf alle Tage des Jahres. Nebſt einem Jubiläenverzeichniß für 1868. 40 Bogen mit 4 Porträts. [...]
[...] 1 Thaler. Für jeden Tag iſt eine ganze Seite be ſtimmt, auf der angegeben # Wer all dein ſelben geboren, geſtorben und was ſonſt Wichtiges an demſelben Tage geſchehen iſt. [...]
[...] geſchichten, der ſächſiſche Prinzenraub, der falſche Waldemar,“ – - alles Erzählungen, die den Leſer in vollſter Spannung erhalten und zugleich ein hiſtor iſches Ä anbahnen helfen. – [...]
Neuburger Wochenblatt12.07.1869
  • Datum
    Montag, 12. Juli 1869
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 5
[...] Freitag den 6. Auguſt Vormittags 9 Uhr ſtatt. - - - Eltern, Vormünder, ſowie alle Jugendfreunde werden hiezu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Sonntagsſchulprüfungen in den einſchlägigen Schullokalitäten, alle übrigen Prüfungen aber, und ebenſo auch die Preiſevertheilung im großen Saale des [...]
[...] mich ſchließlich auf das wohlwollende Vertrauen, welches mir dahier in ſo reichem Maße zu Theil wurde und das mich unter dankender Anerkennung beſtimmt, auch fernerhin Alles aufzubieten, um mir dasſelbe zu erhalten und zu erweitern! - Hochachtungsvollſt - - J. Sei 7 [...]
[...] Locomobilen und Dampf-Dreſchmaſchinen. Sie erhielten bei den letzten, für 3 Jahre gültigen, großen Wettproben in à England, bei welchen alle bedeutenderen engliſchen Fabriken vertreten waren, alle erſten A Preiſe nebſt der einzigen Ehren - Medaille. Es wurden von dieſer Fabrik allein im letzten Jahre 812 Locomobilen und d [...]
[...] vokat und dann ein Spitzbube, een anders Mal ſtellt er een Dichter vor, un dann wie der een Waſſerträger, un ſo immer zu ! Alle Dage is er wat anderſch, um eijentlich is er jarniſcht.“ [...]
[...] # schwächezuständen. Ein Band von 232 Seiten mit 60 # anaton Abbildungen. In Umschlag versiegelt. Preis Tºr 1 B l0 Sg1. ti. 2. 24 xr., ist urch alle Buch- - h: ndlung en, wie auch von dem Verfasser. F # iolº ra?se No. 28. in Leipzig, zu beziehen. [...]