Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)11.10.1857
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zu einem Schreiner wird ein Lehrjnng gesucht. D. Uebr. [...]
[...] Aus dem Leben eines Geringen. (Schluß.) Indem aber diese Bedenklichkeiten obwalteten, brachten Zeitungen [...]
[...] (Schluß.) Indem aber diese Bedenklichkeiten obwalteten, brachten Zeitungen die klägliche Nachricht, wie daS Hospital in X. durch eine Feuers¬ brunst bis auf den Grund eingeäschert worden, und großes Un¬ glück sich dabei ereignet habe; welches ein Schreiben des Vor¬ [...]
[...] nicht reich sein1wolle, werde1seine1Waaren billiger als Andere losschlagen. Keiner fand was er gesucht hatte, ich war weder ein Sonderling noch ein Narr, wenigstens wollte ich eS nicht sein; aber ich hielt die Probe der Ehrlichkeit aus, und das währt, nach dem Sprichwort, am längsten. [...]
[...] der Zeit auch in dieser Hinsicht kund gibt? Bei einer meiner alljährlich wiederkehrenden Wanderungen während der Ferienzeit kam ich einst in ein Dorf, in welchem ich weder in den Gärten, noch vor den Fenstern irgend eine Spur eines Blümchens entdecken konnte. Diejenigen Personen, [...]
[...] Geranien, Myrten, Fuchsia und Rosen, welche die niedrigen Fenster zieren, während außerhalb des Hauses manche hübsche Georgine paradirt und einige Nelkenstöcke zum Zwecke eines würzigen Sträußens fast nirgends fehlen. Es ist dies ein erfreuliches Zeichen des F ortschrittes; denn wo Lust [...]
[...] besichtigt. ES können damit 300 Eier auf einmal ausgebrütet und das erzielte Geflügel unter dem Marktpreis verkauft werden. Vor einigen Tagen starb in Franken ein kräftiger junger Mann an der Tags vorher deutlich ausgebrochenen Wasserscheu in Folge eines Bisses in die Hand, den vor neun Wochen ein [...]
[...] Ein unentbehrliches Taschenbuch für Getreidehändler, Oekonomen, Landleute, Melber, Bäcker, Wirthe rc.rc., sowie für Alle [...]
[...] Waizenmehl . . . Netto von Roggenmehl Ein 2 Kreuzerstnck oder Laibl1....... Ein 4 Kreuzerstück od. [...]
[...] Ein 4 Kreuzerstück od. Laibl . 1.1..... Ein 8 Kreuzerlaibl. . 1 Pnind Rvggenbrod 3 kr. 1dl. ' [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)08.03.1857
  • Datum
    Sonntag, 08. März 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein Bauerngut von circa 20 - 30 Tagwerk wird zu kaufen gesucht. Das Uebr. [...]
[...] Malz mehr verfallen worden, als im gleichen Zeitraum des vor¬ hergehenden Jahres und dadurch der Staatskasse an Malzaus¬ schlag, 5 fl. pr. Schäffel eine Mehreinnahme von 77,700 fl. ge¬ worden. Das ist ein Beweis, daß unsere Bierfabrikation, trotz der Konkurrenz des Auslandes durch Aktienbrauereien u. s. w., [...]
[...] nd vollständig auszuarbeiten, sondern dasselbe auch noch von Abens- ,er berg bis nach Neustadt (2 Stunden Entfernung) mit freier Hand st. zu treiben. Ein Eichenftamm mußte er eine Stunde weit her-. ,ni holen und schon um 10 Uhr konnte er ruhen auf seinen Lor- pf beeren, konnte er mit Stolz überblicken sein Werk, das zu seinen [...]
[...] In dem Lazareth zu Varna lagen Kranke ohne Zahl; zu den Schrecken des Krieges hatte sich noch das Gespenst der Cholera ge¬ sellt. Hier stöhnte ein Verwundeter, dort rief ein Sterbender mit heiserer Stimme um einen Trunk frischen Wassers. Das anwesende Heilpersonal konnte nicht allen Wünschen und Anforderungen mehr [...]
[...] bigem Heldenmuth beseelt, sich dem schwierigen Amt der Kranken¬ pflege unterzogen. „Vivent 168 806UV8 SN868!" rief ein alter Sergeant, dem man so eben eine Kugel aus dem Arm gezogen hatte. „Jetzt fürchte ich nicht, daß der Brand in meine Wunde kommt." [...]
[...] solchen verpesteten Lazarethe ewig leben." Während dieser und ähnlicher Gespräche gingen die Nonnen von Bett zu Bett, Trost und Hilfe spendend, hier eine Wunde verbin¬ dend , dort den brennenden Lippen eines Cholerakranken Medicin und erfrischendes Getränk reichend. Unter ihnen zog besonders eine [...]
[...] Nonne die allgemeine Aufmerksamkeit und Bewunderung auf sich: sie hieß Schwester Vernika und war unermüdlich in ihrem schwie¬ rigen Amt. Schlank und zart wie eine Lilie gewachsen, besaß sie eine eiserne Energie, welche sie alle Anstrengungen und Beschwerden glücklich überwinden ließ. Ihr edles, bleiches Gesicht und die Fein¬ [...]
[...] eine eiserne Energie, welche sie alle Anstrengungen und Beschwerden glücklich überwinden ließ. Ihr edles, bleiches Gesicht und die Fein¬ heit ihres Wesens flößte selbst dem rohesten Soldaten Achtung ein. [...]
[...] Waizenmehl . . . äetto von Roggenmehl Ein 2 Kreuzerstück oder Laibl1....... Ein 4 streuzerstück od. [...]
[...] Ein 4 streuzerstück od. Laibl1....... Ein 8 Kreuzerlaibl. . 1 Pfund Roggenbrot» 3 kr. 1 dl. ' [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)29.03.1857
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] sten ves damaligen Felvoberknechtes K. Wagenstätter in der Nahe des Schlosses viermal angebohrt. In der Nähe des Kastens fand sich ein Geißelstecken und ein anderer zugespitzter Stecken abgebro¬ chen, mit welchen der Dieb wahrscheinlich durch die gebohrten Oeff- nungen das Kastenschloß zu öffnen versucht hatte. 3) Der ver¬ [...]
[...] Rückseite des Hauses unter die Henbodenthüre angelehnt, von wo aus der Dieb ungehindert entfliehen konnte. Die Räumlichkeiten im Höfter'schen Bräuhause sind von der Art, daß nur eine im Hause wohl bekannte Person zur fraglichen Kammer gelangen konnte. Dieser Thaten ist Anton Perzl beschuldigt, ein dem Spiele leiden¬ [...]
[...] 'eschuldigt. freige- eine feste ermochten. e tr. In [...]
[...] ie Dienst- Tasten des ttels eines sstücke und perrte Ka¬ [...]
[...] , von wo mlichkeiten ^ : eine im ^ ;en konnte. * ele leiden- [...]
[...] an, daß er auf Zureden Greineder's, um zu entfliehen, mit diesem den Plan gefaßt habe, den Nachtkübel umzuwerfen, den Hager her¬ beizurufen, denselben zu packen, in die Keuche zu ziehen und ein¬ zusperren. Greineder, welcher in der Voruntersuchung wie heute, eine vorherige Verabredung zur Flucht in Abrede stellte, dortselbst [...]
[...] begründen konnte; ebenso wurde derselbe und Greineder wegen Wi¬ dersetzung freigesprochen, weil sich keine feste Ueberzeugung für eine vorher verabredete Verbindung hiezu gebildet hatte und in der Handlungsweise des Perzl auch keine thätliche Mißhandlung des Hager, sondern nur ein grobes Verfehlen gegen die Hausordnung [...]
[...] Hiezu erschien nun ein drittes Heft mit neuen Mustern. [...]
[...] Waizenmehl . . . cketto von Noggenmehl Ein 2 Kreuzer stück oder Laibl1....... Ein 4 Kreuzerstück od. [...]
[...] Ein 4 Kreuzerstück od. Laibl1....... Ein 8 Kreuzerlaibl». 1 Pfund Roggenbrot» 3 kr. 1 dl. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)29.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] sind, und auf Bestellung in jeder beliebigen Größe sogleich angefertigt werden. Der Absatz von nahe an 200 Stück Ln nächster und naher Umgebung dürfte ein Beweis von deren zweckmäßiger und dauerhafter Ausführung sein. Auch ist wieder eine Futterschneid-Maschine vorräthig. [...]
[...] furchtbaren Ereignisses zu geben; für unsere Leser in Mainz wird eS dessen kaum bedürfen, denn ihnen wird der gestrige Tag sicher¬ lich ein unvergeßlicher bleiben. Haben sie doch Alle einen Augen¬ blick der Todesangst erlebt! Fünf Minuten nach drei Uhr Nach¬ mittags ertönte auf einmal ein donnerähnliches Getöse, Erde und [...]
[...] den Wänden — der Schrecken in der ganzen Stadt war unbe- schreiblich; Niemand glaubte anders als das Haus stürze über ihm zusammen. Ein Blick ins Freie zeigte den Himmel durch dicken Rauch verfinstert, und nun war es einem Jeden klar, daß eine Pulvererplosion stattgefunden habe. Entsetzen war auf allen Ge¬ [...]
[...] gelischen Kirche rt., andere haben das schöne Portal der Augu¬ stiner- (Liebfrauen-) Kirche zersplittert, und an Privathäusern großen Schaden angerichtet. So brach z. B. ein mindestens drei Centner [...]
[...] z. B. in Wiesbaden, sehr deutlich wahrgenommen. Ist nun der Schaden, der durch die Demolirung ganzer Straßen, und die Be¬ schädigung sämmtlicher Gebäude entstanden ist, schon ein unge¬ heurer— sind doch Hunderte von armen Familien obdachlos ge¬ worden — so ist doch der Verlust an Menschenleben ein weit grö¬ [...]
[...] einem Kinde den Kopf weg; einem Schauspieler wurden vor dem Cafe Mayence die Beine zerschmettert; viele Hunderte wurden theils schwer, theils leicht verwundet, namentlich sah man eine Menge blutender Frauen und Kinder, denen die zerspringenden Fenster rc. rc. gefährliche Kopfwunden beigebracht. Eine Angabe [...]
[...] muthmaßliche Verbrecher scheint durch wiederholte Verweigerung der Heirathserlaubniß zur Rache getrieben worden zu seyn, welche das ganze Offizierkorps (zur selben Stunde war in der Nähe ein Schau¬ turnen projektirt, zu welchem dasselbe geladen war) treffen sollte. Er war allgemein als ein sehr unheimlicher Mann bekannt, und [...]
[...] In verschiedenen Städten Deutschlands haben sich Hülis-Comitv gebildet, und Sammlungen veranstaltet. Se. Majestät der Kaiser von Oesterreich haben 20000 fl. angewiesen, und eine Sammlung in der Gesammtmonarchie befohlen. [...]
[...] Waizenmehl . . - lletto von Roggenmehl Ein 2 Kreuzerstnck oder Laibl . 1.1..... Tin 4 Kreuzerstück od. [...]
[...] Tin 4 Kreuzerstück od. Laibl1.....1. . Ein 8Kreuzerlaibl. . 1 Pfund stioggenbrod 2 kr. 3 dl. ' [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)20.12.1857
  • Datum
    Sonntag, 20. Dezember 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Abonnementspreis bleibt derselbe: ganzjährig t fl. 36 kr., halbjährig -48 kr. Das Wochenblatt wird nur nach Vorausbezahlung des Abonnements-Betrages verabfolgt. Zn zahlreichem Abonnement ladet ergebenst ein Wasserburg, im Dezember 1857.1E. Hub er. - [...]
[...] Bekanntmachung. - Die Stiftung eines Jahrtages zur Pfarrkirche Riedering durch Johann Bapt. und Klara Höfler von Putting betr.' Die von dem Wirthe Johann Baptist Höfter und seiner [...]
[...] Bekanntmachung. Die Stiftung eines JahrtageS und von 4 Quatemberämtern zur Kirche Oberaudorf und ebenso zur Filialkirche KieferSfelven durch Gertraud Schwaighofer betr. [...]
[...] Zugleich ergeht, .an alle Diejenigen,, welche an den Rücklaß , des am 14. September l. IS. verlebten Benefiziaten Jakok> Danner in Amerang auS irgend einem Rechtstitel eine Forderung zu machen haben, hiemit die Aufforderung, ihre Ansprüche [...]
[...] Untersuchung des k. Landg. Trostberg gegen Sailer Bar¬ bara, 13 jährige unehel. Tochter der Anna Weißmann von RamerSdorf, wegen eines als Vergehen strafbaren ausgezeichneten Diehstahls. Nr. 32. Vormittags 11 Uhr. [...]
[...] 2 Messerstiche, wovon der eine den linken Oberarm, der andere die linke Seite der Brust traf, jedoch auf eine Rippe aufging. Haindl war in Folge der Verletzungen 7 — 8 Tage arbeitsunfähig. Ob¬ [...]
[...] beiläufig 12 fl. Baarschaft entwendet, ohne daß 3emanb im Hause bemerkt worden wäre. Die Maria Maurer gestand jedoch frei¬ willig ein, diesen Diebstahl verübt zu haben, und läugnet auch die übrigen Entwendungen nicht, nur will sie die Truhe der Lin¬ derer ohne Gewalt und lediglich mit Benützung eine- hölzernen [...]
[...] Fahrbahn sammt Zubehör zu den Eisenbahnbrücken über den Hammecbach und der Mangfall zunächst Rofenheim übernommen. Erstere hat eine Strom- und eine Fluthöffnung, letztere deren je zwei. Die Fundation dieser Objekte ist seit mehreren Mo¬ naten vollendet, so daß nach Aufführung der Pfeilerschichten die [...]
[...] 406 von je 75 Fuß; an die Strombrücke schließt sich eine Fluthbrücke mit 100' Lichtweite, so daß vaS Gesammtdurchflußprofil 625 Fuß beträgt. Das Fundament besieht aus Pfahlrost, der 15—20* [...]
[...] Ein2K-eazecjP;ck oder La bl1....... Ein 4K eu^erf 'ck od. Laibl . 1.1..... Ein 8K er ^erla bt. . [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)22.02.1857
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schuldenwesen betr. Nachdem bei der auf 26. Januar 1857 angestandenen Ver¬ steigerung ein Angebot nicht gemacht wurde, so wird zur wie¬ derholten Versteigerung deS schuldnerischen AnwesenS TagS- fahrt auf [...]
[...] Bekanntmachung. Die Stiftung eines Zahltages zur Filialkirche Brannenburg durch Georg und Maria Maier betr. Die von den BauerSeheleuten Georg und Maria Maier von [...]
[...] Wichtig Dr Landwirthe, ß Eine der empfehlenswerthesten Zeitschriften für praktische M Landwirthe, sowohl dem gediegenen Inhalte als billi¬ gen Preise nach, ist die unter Leitung des durch Einfüh¬ [...]
[...] hardt. 5.1Der ländliche Arbeiter von v. Schierstedt. 6.1Ueber d e Vorbildung eines angehender Landw'rthes I von Th. BaUerstedt Vermischtes. Marktberichte Briefkasten Anzeigen. [...]
[...] Zeit von Lichtmeß v. I. bis Jakobi desselben Jahres seinem dama- I ligen Dienftbauern Joh. Weiherer von Binswang nach und nach , eine Baarschaft von 18 fl. und am 3. Juni v. Is. dem Bauer < Andra Pertl von Hötzing eine Baarschaft von 6—7 fl., jedesmal ohne Auszeichnung, entwendet zu haben, und wird wegen fortge¬ [...]
[...] >r> versperrte Kasten des Wirthssohnes G. Schröcker und der eben dort er, stehende versperrte Kasten des Wirthsknes'tes I. Thaler gewaltsam in erbrochen und Ersterem aus demselben eine Baarschast von 44 fl>, krd Letzterem 4 fl. und ein goldener Ring, 2 fl. im Werth, entwendet. :a- Wegen Verübung dieser Diebstähle fiel Verdacht auf den seit län- [...]
[...] kill fl Der Teufel als Vertheidiger. (Ein al-dcu scher Schwank.) Durch die Mark zog ein Landsknecht, ver blieb in einer Stadt krank liegen, und gab seinen vollen Geldbeutel, den er mit sich [...]
[...] kurfürstlich brandenburgische Thaler, mit dem Bilvniß Joachims, sechs rheinisch' Golvgülven, zwanzig Schreckenberger, dreizehn sächsische Gröschlein, ferner eine spanische Doppelkrone mit dem Vildmß Königs Philippi, ein Doppeldukaten Herzog Richards von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein und außerdem noch zwei [...]
[...] Vildmß Königs Philippi, ein Doppeldukaten Herzog Richards von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein und außerdem noch zwei Scharr stücke eines mit dem Bilde Kaiser Marimiliani, eines mit Caroli quinti, und endlich ein kupferner Schaupfennig, auf wel¬ chem steht: ehe man brech' Treu' und Glauben Ln Noth, man [...]
[...] Ei» 2 Kreuzerstiick oder Laibl1....... Ein 4 Kreuzerstück od. Laibl1....... Ei« 8 Kreuzerlaib l. . [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)30.08.1857
  • Datum
    Sonntag, 30. August 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] wirkungslos betrachtet werde; 1) daß auf erfolgte Rückkehr nach Bayern das Zusammen¬ leben eines auf solche Art getrauten Paares nicht gedul¬ det, und die etwa erzeugten Kinder mit ihrer Mutter in deren Heimath verwiesen würden; [...]
[...] Bekanntmachung. Die von dem Bauern Joseph Schliemer von Deutelhausen beabsichtigte Stiftung eines Jahrtags zur Pfarrkirche in Pfaf¬ fenhofen in dem Kapitalsbetrage von 160 fl., hat unterm 15. August 1857 die Genehmigung der k. Regierung erhalten. [...]
[...] 5 Jahre Arbeitshausstrafe, sowie Jeder derselben in die ihn tref¬ fenden Kosten verurtheilt. Aus dem Leben eines Geringen. (Fortsetzung.) Denn als ich vor Jahren, nach dem Bruch meines Handels¬ [...]
[...] lagen Freundschaftsdienste, Gewerbe im Großen, gemeinnützige Anstalten und Vereine aller Art in mannigfaltiger Aussicht vor mir, als eine Musterkarte von guten Werken, wo nur die Wahl einem sauer werden sollte. Solchen leichten Weg zum Heil ge¬ währt der Reichthum seinen Besitzern! Ich hatte sonst eine [...]
[...] 278 Nun begab es sich aber nicht lange hernach, als ich AbendS meine Geschäfte auf dem Markte eines benachbarten Städtchens zu Ende gebracht und erfreuliche Einnahme gemacht hatte, und noch nach Hause kehren wollte, daß mehrere meiner Marktge¬ [...]
[...] geworfen, sein Geld in Beschlag genommen, und seinen Spieß- gesellen auch nachgespürt. Die gute Muhme hatte indessen ein Leichenbegangniß wie eine vornehme Frau. Das Unglück hatte sie und mich kündbar und zum Stadtgespräch einiger Tage gemacht. Es wurden wun¬ [...]
[...] Treue und Barmherzigkeit 36 kr. Die Schule des Lebens 30 kr. Neuhofer's Leben, Reisen und Schicksale 36 kr Heinrich Wallner 36 kr. Die segensreiche Wallfahrt zum hl. Grabe 36kr. Der Sohn der Griechin 36 kr. Die Frühstücke derblin¬ den Großmutter 36 kr. Das Leben eines Heimathlosen 36 kr. Der Neujahrsabend zu Lausanne 36 kr. Susann« Froh¬ berg 36 kr. Joseph oder ein Jahr ans dem Leben eines Priesters 30 kr. Die Gräfin von Seeburg 36 kr. Die Bekehrung 36 kr. Wolfram und Cafsilda 36 kr. Jakob Altmann oder Herr führe uns nicht in Versuchung 30 kr. Nach der Arbeit 36 kr. [...]
[...] 36 kr. Der junge Tambour 36 kr. Die Korsaren aus dem Morgenland 36 kr. Die Rose von Rom oder ehre Vater und Mutter 36 kr. Adelmar der Tempelritter 36 kr. Die Gemsschützen 30 kr. Der Nhrenhändler vom Schwarzwalde 36 kr Der Kaufherr und seine Söhne 36 kr. Schicksale eines Waisenknaben 36kr. Die Stiefbrüder 36 kr Neue Ostereier36 kr. Leiden und Freuden armer Leute. Das Tyroler Annerl 36kr. Ritter Gerold von Helfenstein 54kr. rc. re. re. Bei Abnahme der ganzen Sammlung findet eine Preisermäßigung statt. [...]
[...] Waizenmehl . . . cletto von Roggenmehl Ein LKrenzerstück oder Laibl1....... Ein 4 Kreuzerstück od. [...]
[...] Ein 4 Kreuzerstück od. Laibl1....... Ein 8 Kreuzerlaibl. . 1 Pfund Rvggenbrod 3 kr. 1dl. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)09.08.1857
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] sind jene Zugthiere nicht zu rechnen, welche als Vorspann an¬ gewendet werden, wenn s) die Straße eine Steigung hat, für welche beim Abwärts¬ fahren das Einlegen des RadschuheS vorgeschrieben ist; d) eine Straßenstrecke in einem Zustande sich befindet, welcher [...]
[...] d) eine Straßenstrecke in einem Zustande sich befindet, welcher die Umbauung erfordert, o)1wenn außerordentlich starker Schneefall oder plötzlich ein¬ getretenes Thauwetter eine Vermehrung der Bespannung unumgänglich nothwendig macht. [...]
[...] Einladung zum Kegelscheiben. Mit landgerichtlicher Bewilligung gibt der Unterzeichnete auf seiner neu erbauten, mit 9 Kegeln besetzten Kegelbahn ein Kirchweih Kegel-Scheibe» mit folgenden Gewinnsten: [...]
[...] 3) Als Kostenbeitrag wird der 10. Theil der Einlage auf¬ gehoben. Alles Uebrige enthält ein Anschlag an der Kegelbahn. In der Hoffnung eines recht zahlreichen Besuches ladet alle verehrten Freunde des Kegelspieles freundlich ein [...]
[...] Aufham ohne Auszeichnung Effekten im Werthe von 4 fl. 30 kr. und im vorigen Jahre aus dem Chore der unverspeerten Kirche zu Anger ein dem Weber Hausl von Aufham gehöriges, messingenes Clarinett, welches von Sachverständigen auf 5 fl. gewerthet wurde. Er wird wegen eines fortgesetzten erschwerten Diebstahl-Vergehens [...]
[...] Die größte Stadt der Welt ist London. Nach der letzten Volkszählung hatte dieselbe 2,362,236 Ein¬ wohner (also ungefähr die Hälfte des Königreichs Bayern), darunter 1,106,568 männliche Individuen, worunter 146,449 [...]
[...] gons langen täglich aus der Provinz an. — In London ster¬ ben durchschnittlich 169 Personen täglich und je 5 Minuten wird ein Kind geboren. — Jährlich ertränken sich 500 Men¬ schen in der Themse; 42,000 Individuen werben jährlich ein¬ gesperrt und der Unterhalt der Gefangenen kostet 170,000 Pfd. [...]
[...] —12 —lletto von Roggenmehl Ein 2 Kreuzerstück oder 18 Laibl1....... [...]
[...] 18 Laibl1....... Ein 4 Kreuzerstück od. 19 Laibl1....... [...]
[...] 1 6 —Ein 8 Kreuzerlaibl. . 1 Pfund Roggenbrot 3 kr. 1 dl. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)21.06.1857
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] daß ihm ans seinem in der unversperrtea Schlafkammer befindli¬ chen, stets versperrten Kasten 22 fl. Geld entwendet worden seien. In der» Seitenwand des Kastens fand sich eine Oeffnung frisch ein¬ gebohrt, durch welche man mittels eines Instrumentes den Schlo߬ riegel zurückschieben, und so den Kasten öffnen konnte. Ein zur [...]
[...] dem wir die Zeit und die Zustände messen, die Gesundheit und den Wohlstand, die sittliche und intelectuelle Bildung der Völker prüfen und ein Urtheil über die Regierungen und ihre Gesetze und Maßregeln gewinnen können. Es ist ein Zahlen¬ geschöpf, dieser mittlere Mensch, aber es lebt und hat seine [...]
[...] schritts. in die Arbeit, zugleich den Keim des Verderbens legte; wüßten wir nicht, daß Leben und Lebensdauer zwei verschiedene Dinge sind, und daß das Leben auch eine Plage werden kann. Aus den Todtenregistern läßt sich jedem Stand und jedem Be¬ ruf ein wahrscheinliches Lebensziel stecken, dem Geistlichen, dem [...]
[...] verfälschten und verdNbenen Nahrungsmitteln, in ihrer Sitten- losigkeit liegen tausend Todeskeime verborgen. Nördlicher und höher gelegene Gegenden zeigen gleichfalls eine geringere Sterb¬ lichkeit, als südlichere und besonders tief und wasserreich gelegene. So kommt in Norwegen erst auf 50 — 51 Menschen ein Todes¬ [...]
[...] fall, während bei uns in Deutschland durchschnittlich einer auf 36 Menschen kommt. Eine so große Mannigfaltigkeit in den Ursachen hat offen¬ bar auch außerordentliche Schwankungen in den Sterblichkeits¬ verhältnissen zur Folge. Nirgends hat die Zahl eine so ge¬ [...]
[...] des ganzen Jahres doch auf 100 Menschen nur 1 Todter mehr kommt, als in dem vorhergehenden. Diese Unbestimmtheit der Zahl, in welcher staatliche und gesellschaftliche Zustände eine bedeutende Nolle spielen, enthält für uns einen furchtbaren Vorwurf: Wir besitzen eine gewisse Macht über den Tod, aber [...]
[...] gen gekrönt sind. Wir wollen es uns freilich nicht verhehlen, daß wir noch weit entfernt vom Ziele jenes edlen Communismus sind, welcher allen Menschen eine gleiche Berechtigung am all¬ gemeinsten aller Güter, am Leben, zuspricht. [...]
[...] 2 Netto von Noggenmehl Ein 2 Kreuzerstück oder 15 3 [...]
[...] 3 Laibl1....... Ein 4 K.euze'-s.fck od. 17 2 [...]
[...] 1 3 —Ein 8 Kreuzerlaibl. . 1 Pfund Nvggenbrod 3 kr. 3 dt. ' [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)06.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] in der Behausung der MaieNgüllers-Ehkleutc Georg und Anna Maierhofer zu Kiefersfelden verschiedene Haus-und Baumanns- Fahmisse, als: ein Belt mit Bettlade, ein Kleiderkasten, Haus¬ und Handwerkszeug, eine Slrvhbank, ein Schubkarren, zwei Oekonomiewägen, eine Quantität Heu, Küchengeräthe rc. durch [...]
[...] und Handwerkszeug, eine Slrvhbank, ein Schubkarren, zwei Oekonomiewägen, eine Quantität Heu, Küchengeräthe rc. durch eine Gerichtskommission gegen sofortige baare Bezahlung öffent¬ lich versteigert, wozu Kaufslustige hiemit eingeladen werden. Rosenheim, den 27. August 1857. [...]
[...] heit des ächten zu erreichen. 2)1In dem Worte Zehn in der verzierten Werthbezeichnung steht hinter dem Z ein kleiner schwarzer Punkt. 3)1In der ersten Schriftzeile unterhalb des Stempels in dem Worte heim fehlt über dem i der Punkt. [...]
[...] liegt, daß der Fälscher so bald wie möglich ermittelt werde, so wird demjenigen, welcher denselben zur Anzeige bringt oder An¬ gaben macht, welche seine Entdeckung herbeiführen, eine Beloh¬ nung von Zwei Tausend Fünfhundert Gulden zugesichert. München, den 18. August 1857. [...]
[...] S. 1670) werden die sämmtlichen k. Pfarrämter hiemit veran¬ laßt, fortan nach dem im Amtsbezirke, beziehungsweise im Pfarr- sprengel erfolgten Ableben eines Ausländers behufs der angeordneten Vorlage an das k. Staatsministerium des königl. Hauses und des Aeußern einen vorschriftsmäßig und [...]
[...] Wasserburg ausübe, so empfehle ich mich zu allen vorkommen¬ den Siebleracbeiten und werde zugleich Sorge tragen, daß fort¬ während eine hinlängliche Auswahl von fertigen Waaren zum beliebigen Bedarfe vorrathig ist. Den 3. Sept. 1857. [...]
[...] 286 habe, und daß er geglaubt habe, es sei ein Taufkirchner Bursche. Huber und Strobl waren bis dahin die bester: Kameraden gewesen. Die Stichwunde in die Brust verletzte die Lunge, und verursachte [...]
[...] Treue und Barmherzigkeit 36kr. Die Schule des Lebens 3(1 kr. Neuhvfer's Leben, Reifen und Schicksale 36 kr Heinrich Wallner 36 kr. Die segensreiche Wallfahrt zum hl. Grabe 36 kr. Der Sohn der Griechin 36 kr. Die Friibfiücke derblin¬ den Großmutter 36 kr. Das Leben eines Heimathlosen 36 kr. Der Neuiahrsabenb zu Lausanne 36 kr. Sufanua Froh- berg 36 kr. Joseph oder ein Jahr aus dem Leben eines Priesters 30 kr. Die Gräfin von Seeburg 36 kr. Die Bekehrung 36 kr. Wolfram und Caffilda 36kr. Jakob Altmayn oder Herr führe uns nicht in Versuchung 30 kr. Nach der Arbeit36kr. [...]
[...] i 4 Ein 2 Kreuzer, ..ck Er Laib!1....... Ein 4 Kreuzerststck od. [...]
[...] 2 !3 Ein 8 KreuzerlHbl. . 1 Pkuno Rogner b >d 3 kr. ' dt. ' [...]