Volltextsuche ändern

225 Treffer
Suchbegriff: Frauenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)16.11.1744
  • Datum
    Montag, 16. November 1744
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kfzen zer! Wir marſchieren dem Generalvari iTaſſau entgegen, welcher, nachdem er Tabor, Bude veü# und Frauenberg, eingenommen hatte wieder zu uns ſtöſſen ſolc , ºnd wir waren bezºNodnian - angelanget als wir die MTacºricht von den Verluſdea [...]
[...] jnen. Indeſſen ſind die Generals Mada Ghis Äni, und der von ſeiner rühmlichen Erpedº Äveiß und Frauenberg zuruck gekommene Ä [...]
[...] Commendanten und äbj Briegs - Gefangº preſentirt. Die den 25. angelangten Kriegº Gefans gene von Budweiſ und Frauenberg, beº in 43e ÖOber-Officiers 96.UnterOfficiers,1 o. Feldſcherern? K Tambours, und 092. Gemeinen ohne Zuſº [...]
Eos04.10.1826
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dorf ſprang von ſeinem Pferde, und mit dem Schild den Fürſten deckend, both er es ihm; aber ein Schlag von einem der Frauenberger **) ſtreckte den Jüngling zu Boden. Ritter Rinds m au l faßte den Gegenkönig, und nahm ihn gefangen. Der einzige Harr an d Trattin ans [...]
[...] *) Es ſoll ein Gumpenberger geweſen ſeyn. **) Dieſer Frauenberg hatte ſpäterhin mit Hektor Trautmans dorf einen Zweikampf auf Leben und Tod» “) Auch dieſe Kapelle iſt nicht mehr. Ich habe vieles ge [...]
Nürnberger ZeitungDer Feierabend 009 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat einen wunderlichen Orden; ſchaut er iſt ein Bader worden!“ Und „Bader guck' zum Fenſter raus!“ riefen die Häcker, als ſie neun Jahre ſpäter mit trunkenem Muth den Frauenberg bela gerten. „Hier ſind des Baders Badknechte. Kommt heran ihr Gäſte aus dem Bergtheimer Wildbad, kommt heran, wir ſchee [...]
[...] Verſinnlichung des eigenen Geſchickes; Biſchof Gerhard, wie man wohl wußte, lag ſeit den Bluttagen und um derſelben willen auf ſeinem Schloß Frauenberg an Leib und Seele unrettbar krank. Mittlerweile verſtrichen Sommer und Herbſt, die welken Blätter fielen. Eines Tags – es war der neunte November des [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)20.08.1844
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den und Bekannten hiemit ergebenſt an, und bitten um die Fortdauer Ihrer Wohlgewogenheit. Gg. Konr. Frauenberger, Flaſchnermeiſter. Joh. L. Frauenberger, geb. [...]
[...] ſuchen werde. Achtungsvoll empfiehlt ſich G. K. Frauenberger, Flaſchner meiſter, wohnhaft im Roſenthal S. Nr. 1561. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)Bekanntmachung 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - 654. Igfr. Eva Margar. Kränzler, von Sammenheim. . . . - 6085. Georg Götz, Bauernſohn, von Kaltenbrunn. - - 8506. Igfr. Margaretha Kunig. Frauenberger, Bediententochter, allhier. º 56. Frau Catharina Barb. Kleindienſt, geb. Nußelt, von Oberferrieden. - 1084. Herr Mar von Wendt, Hofrathsſohn, in Erlangen. - [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)05.12.1835
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nern, deren Namen, wie jenen des Generaldirektors, jeder Bayer mit Achtung zu nennen weiß? Frhr. v. Frauenberg, dermalen Erzbiſchof von Bamberg war es, welcher von ſeinem Könige hiezu mit vollem Vertrauen berufen wurde. Bayern verdankt [...]
[...] feraten die Klöſteraufhebung, die Landesuniverſitäten u. ſ. w. bei den einſchlägigen Miniſterien. Erſt nachdem Frauenberg, in ſeinem redlichen Streben und Wirken [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 023 06.1742
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1742
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ner Bericht von dem vorgefallenen zweyten Treffen bey Frauenberg. - dieſes muß noch hiebey gemeldet werden, daß der König Ä Ä [...]
[...] .c) Wir merckten alſo da ſeine Adſicht war Frauenberg zu retten, und uns da abzuſchneiden, demnach ſuchte ihm der Fürſt von Lobkowitz vorzukommen, ſchickte die ſchwere [...]
[...] nach 10.Uhr Nachtsgeſchehen, folglich man andern Tags. früh um 10 Uhr in Budweis angelanget: f) Bey Frauenberg haben wir nichts zurückgelaſſen wäh render Aetion aber ungefehr 2oo. Mann eingebüſſet, da ingegen der Feind bis 200. Mann verlohren... Und [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)04.01.1844
  • Datum
    Donnerstag, 04. Januar 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] derem Intereſſe geſpannt war. Die Klage, von einem armen Schornſteinfeger zu oder bei Frauenberg, im Kreiſe Euskirchen, ausgegan gen und ſchwere, ihm aus bloßem Muthwil len zugefügte körperliche Mißhandlungen be [...]
[...] handlungen verübten, der Bürgermeiſter von Frauenberg und deſſen Beigeordneter, alſo ge rade diejenigen Perſonen geweſen wären, de nen ihr Amt die Beſchützung des öffentlichen [...]
Nürnberger AnzeigerUnterhaltungsblatt 14.08.1864
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mann deſſelben Jakob Kol aus Eibelſtadt und die Bürger ſchaft zu Würzburg ſchloſſen einen Bund, treulich zuſa men zu halten, bis der Frauenberg genommen ſei. Au der Bildhäuſer Haufe entſendete auf Anſuchen die Lager von Huſſen, Aurach nnd Frauenrot, nach Ä FG [...]
[...] Ä indem # ºrtheil ## Handelns“ hervorhoben; # Ä. r!! na le des Frauenberg den Biſchºf Ä rger, und den arkgrafe I". derze [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Die Biene 053 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu Frauenreut am Fuße des Nonnenkloſters am Anger bei Berch. tesgaden und zu Schellenberg zugleich Salz geſotten. Im J. 1558 ward der Frauenberg eröffnet; Bayern benützte für die Pfanne zu Frauenreut die Quelle an der Thann und die Grube an der Gmundbrücke, und wenn dieſe nicht hinlängliche Svole [...]
[...] Pfanne zu Frauenreut die Quelle an der Thann und die Grube an der Gmundbrücke, und wenn dieſe nicht hinlängliche Svole lieferten, wurde das fehlende aus dem Peters, und Frauenberge gegeben. Zwar gingen durch unvorſichtige Bauten im J. 1577 vierzehn Sudwerke ein, und ſüße Waſſer brachten großen Scha, [...]
[...] Innerhalb ſechs Jahrhunderten breitete ſich der Salzbau in vier Hauptſtellen aus: im Petersberg mit 68 Sinkwerken, im Frauenberg mit 37, im Griesſtättenberg mit 7 und im Fer, dinandsberg mit 23 (ſeit dem Jahre 1628 links vom Peters. berge aufgeſchloſſen), die alle nebeneinander in gediegenen Salz [...]
Suche einschränken