Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Frauenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 30.01.1841
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1841
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. Fabr. Bulmer von Conſtanz, Hrn. Kſ. Schil ler von Ulm, Baum von Hersbruck, Schroff von Augsburg, Kieskalt von Frauenberg, Göller von Lörrach, Scharer von Gera, Scheller von Zürich, Fräul. Gold von Mainz, Hrn. Kaufl [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)01.05.1852
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Horzowitz, Zbirow. Budweis. Budweis. Budweis. Budweis. Budweis, Liſchau, Schweinitz, Frauenberg, Moldauthein. Krumau. Krumau. Krumau, Kalſching, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 09.04.1851
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vier Gemeindetheile am Frauenberge. 22 Dezim. PlNr. 1537, 16 f „ 1538, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 19.01.1842
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1842
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] hier kleinhandlöhnig, und 10 kr. Grundzins und 10 kr. für eine Henne zahlet, dagegen der Ge meindetheil am Frauenberge ludeigen iſt, und dem k. Rentamt jährlich 8 kr. Zehentgeld entrichtet, zuſammen auf 350 ſl. geſchätzt, nach Anleitung [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort