Volltextsuche ändern

513 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung15.07.1858
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] wegen ,c. von Wichtigkeit ist. Zum Kirchsprcngcl von Cann» statt wurden die außerhalb der Hauptorte gelegenen Orte der Kirchsprengel Stuttgart, Eßlingen und Hofen eingetheilt. Se. Mas. der König hat immer je bei der zweiten Vacatur dieser Pfarrstelle das patronatische Ernennungsrecht. Nach der kirch [...]
[...] nehmigung werden Donnerstag den 29. Juli 1838 Vormittags 9 Uhr im Geschäftslokale des unterfertigte» Sektions»Jngenieurs zu VilS Hofen nachste hende Eisenbabnbau-Arbeitcn im Wege der allgemeinen schriftlichen Submission [...]
[...] an den Meiftabbietenden zur Ausführung in Akkord vergeben, nämlich das XIV bis XVII. Arbeitsloos der Regcnsburg-Passauer Eisenbahn zwischen Langenisar Hofen und Vils Hofen, veranschlagt für [...]
[...] siegelten Couverten längstens bis Mittwoch den 2«. Juli 1838 Abends « Uhr bei dem unterfertigten Sektions-Jngenieur zu BilS Hofen eingelaufen sevn. Die Submittenten haben bei Vermeidung der in den §§. 6, 7 und 8 der allgemeinen Submissionsbedingungen angedrohten Rechtsnachthcile in der angesetzten [...]
Donau-Zeitung31.07.1850
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Transport: S S. — kr Von einigen „Zwanglosen" zuB i l San einem beileren Abende Hofen zusammengelegt als einen kleinen Anfang mit dein Motto: .,B!lS: Hofen wird doch nicht zurückbleiben" < ft. SO kr, [...]
[...] De» Rechnung«, est vom aufgelSften Arbeiter BildnngS'Ver» xi» zu Vil «Hofen, mit dem Motto : Für Deutschland« Ehre und Einheit [...]
[...] Tann, der mit mehreren Gefährten dem deutschen Rechte seinen kräf tigen Arm gewidmet, ermuntere uns, das zu thnu, was in unseren Kräf ten steht. Vils Hofen, 29. Juli I8ö0. Stoiber IZr. Eireiner Bachmater Clandi [...]
Donau-Zeitung05.03.1855
  • Datum
    Montag, 05. März 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Den Verkauf des Diſtriks-Krankenhauſes zu Gang hofen betr. Das bisherige Diſtrikts-Krankenhaus zu Ganghofen, dieß Gerichts, für ſeinen Zweck [...]
[...] äußert. Dieſes Haus iſt entlegen im Markte Gang hofen, durchaus ſolid gemauert, mit Ziegel dachung verſehen, ſteht in ſehr geringer Entfernung von der Kirche. [...]
[...] bauer, Gaſtgeber zum weißen Hahn nächſt der Donaubrücke ankomme, und Dienstags früh 6 Uhr wieder von da über Vilshofen, Oſter hofen, Plättling, Otzing, Malgersdorf, Piſ. Dº golfing, Simbach, Frontenhauſen e. Wieder zurückfahre, Und [...]
Donau-Zeitung12.07.1858
  • Datum
    Montag, 12. Juli 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] nehmigung werden Donnerstag den 29. Juli 1838 Vormittags 9 Uhr im Geschäflslokale des unterfertigten Sektions'JngcnieurS zu Vils Hofen nachste hende Eisenbahnbau-Arbeitcn im Wege der allgemeinen schriftlichen Submission [...]
[...] hofen Erdarbeiten Kunftarbeitcn .... Herstell, d. Fahrbahn [...]
[...] siegelten Couverten längstens bis Mittwoch den 28. Juli 1838 Abends 6 Uhr bei dem unterfertigten Sektions-Jngenieur zu Vils Hofen eingelaufen sevn. Die Submittenten haben bei Vermeidung der in den §§. 6, 7 und 8 der allgemeinen Submissionöbedingungen angedrohten Rechtsnachtheile in der angesetzten [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)20.10.1852
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kreizer, Dr. v. Wien. Engelhold, Chirurg v. Kiſſingen. Culmann, Ingenieur v. Vils hofen. Hegedin, Gutsbeſitzer mit Schwä [...]
[...] Zwieſel. Uttenthaler, Realitätenbeſitzer v. Dingelreuth. Dallmayer, Hdlsm. v. Jſen hofen. Scharſching, Oekonom v. Engel hartszell. Gſchwendtner, Gaſtgeber v. Vils hofen. [...]
Passauer Zeitung24.12.1855
  • Datum
    Montag, 24. Dezember 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 24. Jänner Kötzting, Stadt Straubing, Stadt Lands hut; 6) am 26. Jänner Viechtach, Deggendorf, Oſter hofen und Vilshofen; 7) am 29. Jänner Landshut, Rottenburg, Vilsbiburg und Mitterfels; 8) am 31. Jänner Abensberg, Kelheim, Mallersdorf und Landau. Die [...]
[...] Es wurde am veraangenen Donnerſtag den 20. Dezbr eine Winde von Oſter hofen bis Seeſtetten verloren. Der redliche Waizen 20 fl. 51 fr. 1 fl 3 fr. –fl. – fr. Finder wird gebeten, ſelbe gegen gute Be- Korn 18 fl. 15kr. –fl. 15 fr –f. – fr. lohnung beim Schreiner wirth in Vils- Gerſte 13 ſl. 57fr.– fl – fr. –ft. 10fr. [...]
[...] Finder wird gebeten, ſelbe gegen gute Be- Korn 18 fl. 15kr. –fl. 15 fr –f. – fr. lohnung beim Schreiner wirth in Vils- Gerſte 13 ſl. 57fr.– fl – fr. –ft. 10fr. hofen abzuaeben. 2702. (a) Haber 6 fl. 37 fr. – fl. 8fr. – fl. – fr. [...]
Donau-Zeitung27.04.1852
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] chers Den weisen Anordnungen des löblichen Magistrats, sowie sämmtlichen Herren Mitbürgern, welche bei der Direktion der Spritzen einen uncrmüdet thätigen Eifer an den Tag legten, ebenso auch dem löblichen Magistrate und der Einwohnerschaft Vits Hofens (dessen Spritze vierspännig in der kürzesten Zeitfrist die ' Tour hicher machte), welche ihre hochherzigen frcundnachbarlichen Gesinnungen fo schön an den Tag legten, so wie den Gemeinde-Verwaltungen Hals und Hackelberg, und noch insbesondere sämmtlichen Ein [...]
[...] nieur Spandau hat sich von Neuulm nach Regensburg, und der Sektions - Ingenieur Kulmann von Burgau nach VilSzu begeben. In der Richtung von Kempten nach Hofen Lindau wurde die Zahl der Erdarbeiter bedeutend vermehrt. Htezu sind Leute bis aus dem bayerischen Wald, dicht von der böhmischen Gränze gekommen, und kommen solche noch [...]
Donau-Zeitung08.05.1857
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] gerbach dem Zuge nach Altötting an. Dieser Bittgang besteht seit dem Unglücksjahr 1848, in welchem die Pfarrei Gang hofen mit Hagelschlag und der Markt mit zweimaligem Brande heimgesucht wurde, wobei 44 Firste ein Raub der Flammen wurden. Die Zahl der Wallfahrer übersteigt die vom vorigen [...]
[...] wieder aus der Pfarrkirche, betend, ohne Fahne eine Häufchen nach dem Gnadenbilde Maria in Heiligenbrunn, nächst Gang hofen, aus. Solchen bestehend, die den weiten Weg nach Alt ötting nicht machen konnten. (Ldsh. Ztg.) [...]
Donau-Zeitung11.01.1856
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Marhofen, 3. Jäner 1856. Vielen Verehrern Lesern Ihres Blattes dürfte die Entstehung der Ortsnamen Mar« Hofen und Marienthal unbekannt seyn; für diese nun dieses Artikelchen. Die beiden Orte Marhofen und Marien thal liegen an der Straße von Deggendorf über Regen [...]
[...] stälcn an den Tag zu legen. Ja, die intelligenten und pairwlischen Besitzer von Max hofen und Maricnlhal wollten das Andenken an die Aller, höchste Durchreise für ewige Zeiten erhalten und suchten dem« nach Allerhöchsten Orts »ach, obige Ortsnahmen führen zu [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)14.02.1852
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] u. Koch v. Aidenbach, Hofreiter v. Nürn berg, Kflte. Krieger, Poſamentierer v. Vils hofen. Zimmermann, Lederer mit Sohn v. Hengersberg. Fiſcher, Schiffmſtr. v. Neuhaus. (Zum weißen Haaſen.) HH. Maier, Wirth [...]
[...] v. Reiſchbach. Kirchner, Kirſchnermſtr. v. Hengersberg. Bauer, Kupferſchmied v. Oſter hofen. Mad. Moßbauer, Kaufmannsgattin [...]