Volltextsuche ändern

104 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)07.04.1787
  • Datum
    Samstag, 07. April 1787
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Er hat auf dieſem Gute ſehr angenehme Tage zugebracht, und die Buchſtaben T. K., in die hochſtämmigen Buchen geſchnitten. Verzeichniſ, der Herrſchaften und Güter im Margrafthum Mah ren. Nach der Alphabetiſchen Ordnung – Abhand [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)07.08.1787
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1787
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus London; man kann alſo leicht denken, wie we nig brauchbar für deutſche Hauswirthe !) Mittel das Salz vor der Zerflieſsen zu bewahren, das Buchen holz dauerhaft zu machen, von der Rindviehſeuche, von dem Hanfbau, von dem Gebrauch der Egge, von [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)08.02.1797
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Verſuche ſind über Eichen (von vielerley Gattung), uber Buchen, Heinbuchen, Elsbeer, Eſchen, Ulmen, Ahorn, Linden, Birken, Erlen, Espen, Pappeln, Weiden, Lerchen, Kiefern und Tannen angeſtellt; überall aber gleichgehauene Scheiter, am [...]
[...] wie man ſeine Beobachtungen zu benutzen habe, um den VVerth des Brennholzes daraus zu beſtimmen. Er j dabey einen fixen Preis für Buchenholz an, nämlich 98 Kjºſchjh Buchen ſtammholz von 12ojahrigem Alter für 6 Gulden (rheiniſch) und ſchlieſst daraus, auf die Gattung andrer föÄren bey Änj [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)10.01.1790
  • Datum
    Sonntag, 10. Januar 1790
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſer Vºrunglückten Perſonen. – Der dritte Band Ägt mit einem Aufſatz über die Änzj Äf der Buchen j nen Rüſter, ulmus carpinifolia, für Forſte.) – Ueber ĺechtsveraneringenijejeich [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)10.02.1802
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] löſst wird, vertrocknen und ſich gar nicht conſoli diren können. Zugleich bemerkt er beyläufig, daſs die abgeſchälte Buchen-Rinde am innern Umfange mit hervor ſtehenden Blättchen verſehen iſt, die in übereinſtimmende Hölungen des Holzes eingreifen, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)11.03.1802
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oft wenn im Schutz der ſchattenreichen Gründe Die Heerde lag matt von des Sommers Brand, Grub ſie der Buchen und des Lorbeers Rinde, Den theuern Namen ein mit treuer IHand, Daſs noch der ſtumme Wald es einſt verkünde, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)11.04.1804
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mühe geſpart, alles zuſammenzuſtellen, was er obigen Hinſichten aufſammeln konnte. „Wir wollen hier Einiges daraus mittheilen. Schöne Buchen- und Eichenwälder ſind häufig in dieſem Gebirge; Wie verſchwenderiſch man aber auch damit umgehe. be [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)11.08.1797
  • Datum
    Freitag, 11. August 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ausgelichteten Schachten anwendbar ſeyn, und es läſst ſich ein um ſo beſſeres Gedeihen der Birken ver ſprechen, je mehr die Buchen bereits in den Boden gegriffen haben, und als ſolche die Säfte an der Ober fläche des Bodens nicht mehr ſo ſtark ausſaugen. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)12.08.1799
  • Datum
    Montag, 12. August 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] deland, Wein- und Gbſtbau, nebſt beträchtlichen Waldungen von Eichen, Buchens Fiehten und Tan nen. Das Mineralreich hingegen liefert Mergel, Gyps, Kalk und Bauſteine in Menge, aber Eiſen und [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)12.09.1798
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1798
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] denkende Deutſche zur allgemeinen Anpflanzung des unächten Acazienbau", einer Holzart, die ungemein ſchneller als unſere Eichen und Buchen heranwächſt, faſt unzerſtörbar iſt, die ein gutes, hartes Brennholz liefert, und durch deren An [...]