Volltextsuche ändern

104 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)13.01.1801
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] fang, während die ftärkſte der 1735 verpflanzten Ei chen ſchon 8 Fuſs 8 Zoll hielt. Eben ſo war die ſtärkſte von Buchen, die 1733 aus Saaimen gezogen wurden, 1795 nur 6 Fuſs 9 Zoll, während die ſtärk fte der verpflanzten 7 Fuſs 5-’s Zoll hielt, ungeachtet [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)13.04.1802
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen des Rec. Erfahrung iſt), und räth daher, den Saamen aufzuheben, und im künftigen März oder April zu ſäen. Die durch abgetriebene Buchen und Eichen entſtandene Blöſsen ſollen mit dem beſten Er folg mit Rüſtern anzuſäen ſeyn. Nach 3–4 Jahren [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)13.08.1785
  • Datum
    Samstag, 13. August 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Du trägſt hinfort ihr Bild, das holde Bild, nicht - mehr. Du zirkelrunder Kranz gewölbter heilger Buchen, Der dieſes Brunnens Rand mit tauſend Zweis" [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)14.07.1791
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juli 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] häufig. Von den Baumarten ſind die vorzüglichſten: die Hagenbuchen, Eichen, Cartanien, Ulmen: Pappeln, Weiden, Fichten. Buchen und Pinen. Jede Provinz hat häufige und nach der Lage eigene Waldungen. In Ca. labrien ſieht man faſt keinen Baum, als Caſtanien und [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)14.08.1794
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1794
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] -Klafter, bey hochſtammigen Buchen ins beſondere. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)15.06.1812
  • Datum
    Montag, 15. Juni 1812
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus der Stiel- und Traubeneiche entſtanden. Die Blutbuche ſtamme aus einem Walde bev Sondershau ſen. Junge Buchen werden am beſten verpflanzt, wenn ſie 6 - 1o Schuh Höhe und 1 bis 1 Zolſ Dicke haben: denn jüngere vertragen den freyen Stand nicht [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)15.07.1786
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt, fällen und zwar immer im abnehmenden Mond. damit es nicht wurmſtichig werde. Von den nutz baren Holzarten gehören Eichen und Buchen in guten Boden, Erlen in leichte ſandige Auen, Birken zu Faſsreifen in thonige, Felbern (weiſse Weiden) zu [...]
[...] Berge. Hienach ſoll man den Saamen wählen, reif ſammeln, trocken aufheben, friſch ausſäen, die jun gen Eichen und Buchen auch wohl mit kleinen, mzäu nungen verwahren, mit gefaulter klolzſtreu düngen, nach dem Compa/s ohne Zlenderung ihrer Richtung [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)16.10.1801
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] krene habe. Gerade Ang: Ja hat eine Blumenkrone, und Jedermann weiſs, daſs unern Weiden, Fichten, Birken, Buchen, Eichen die Blumenkronen fehlen. Die äuſserſt wichtige Materie von den Nektarien iſt ſo gut wie ganz übergangen. Den Bau der Staubſä [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)17.04.1786
  • Datum
    Montag, 17. April 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Et tum forte hilares per compita ruſtica fagi Mulcebaut ſacris pectora feſſa jocis, Das verſtehn wir von freundlichen Buchen, unter deren Schatten die Landleute ſich von ihren feſtlichen Tänzen er holten. Von einem Hain ( luco) iſt nachher gleich die Re [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)17.07.1801
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] achtet hat, da die meiſten Angaben ſich nach ſeiner Gegend richten. So ſagt er z. B. bey der Fortpflan zung des gemeinen Finken bloſs, daſs er auf Buchen, Eichen und Obſtbäumen niſte, da er doch in andern Gegenden mehr auf Fichten und Tannen ſein Neſt [...]