Volltextsuche ändern

266 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.01.1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] tionen nur temporär sind, vielmehr ist hier jedesmal ihr bürgerliches Gewerbe, Geschäft u. dgl., insoferne dieselben ein solches betreiben, zu benennen; 5)1Wohnort des Befähigten; 6)1Grund der Befähigung und zwar [...]
[...] welchem die Streichung erfolgte und der Nummer der geson¬ dert gesammelten Nachweise zu bemerken. Eine solche Abschreibung kann jedoch nur dann erfolgen, wenn der Grund derselben bereits vorliegt, wenn z. B. zur Zeit der Revision der Urliste Jemand den Wohnsitz in der betreffenden Ge¬ [...]
[...] bereits verloren hal. Ist die Liste in dieser Art vollständig hergestellt und bezie¬ hungsweise die Revision derselben vollzogen, so ist dieselbe ein¬ fach unter Beifügung deS Datums abzuschließen; ist in einer Gemeinde bei Gelegenheit der jährlichen Revision ein Anlaß zu [...]
[...] Verlangt ein Geschworner Streichung von der Geschwornen- Niste weM geistiger vder^rperlicher Gebrechen, oder reklamier er wegen öOiährigen Alters, so ist veffey GetuA zu PxotokoU M [...]
[...] den Grund einer nach vorausgegangener förmlicher Beschlußfassung vorgenommenen Streichung, z. B. Toten¬ scheine, Noten über Anstellung eines Geschwornen, rentamtliche Mittheilungen über Minderungen der Steuer rc>, sind besonders und für jedes Jahr getrennt zu sammeln und fortlau¬ [...]
[...] meindlichen Urlisten zur Einsicht einzusenden. . V. Die Beilage enthält ein Muster einer nach Maßgabe der vor¬ stehenden Anordnungen hergestellten und evident gehaltenen ge¬ meindlichen Urliste, und ist dasselbe bei der Herstellung der stän¬ [...]
[...] München, den 29. Juli 1854. Präsidium der k. Regierung von Oberbayern. Frhr. v. Zu-Rh ein. Vorschriften über die Legitimation des Sach-Verkehrs im [...]
[...] nigstnehmenden zur Ausführung vergeben werden. Bedingnißheft, Plan und Kostenanschlag liegen von heute an im AmtSlokale des unterfertigten kgl. Landgerichts zur Ein¬ sicht offen. Die Submissionen müssen vorschriftsmäßig überschrieben, [...]
[...] Waizcnmehl ... cietttt von Roggeunrehl Ein 2 Kreuzerstück oder Laibl ....... Ein 4 Kreuzer üück 00. [...]
[...] Ein 4 Kreuzer üück 00. Laibl . 1.1..... Ein 8 Kreuzerlaibl. . 1 Pfund Rvqgenbrod 5 kr. 1 dl?' [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.01.1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] theilr, die jedoch wegen feiner Mittellosigkeit das k. Aerar zu tra¬ gen hat. Die zuerkannte Geldstrafe wurde wegen Mittellosigkeit desselben in eine 30stündige Gefängnißstrase umgewandelt. 24. Nov. Anton Brunner, 47 I. alt, led. Dienstknecht oon Lengdorf, wurde am 8. Sept. h. Js. Nachts um IlVr Uhr [...]
[...] 13. Februar machte Hiebel in Kaufläden Einkäufe bis zu 24 fl., ließ Kronenthaler in großer Anzahl sehen und zahlte an einem Abende in einem Wkrthshause eine Zeche von 15—16 fl. Auch konnte er sich über seinen Aufenthalt in der fraglichen Nacht nicht ausweisen, suchte vielmehr einen Zeugen zu gewinnen, welcher ihn [...]
[...] sigkeit das k. Aerar zu tragen hat. (Der als Zeuge zur öffent¬ lichen Verhandlung richtig geladene Aicher war unentschuldigt aus¬ geblieben und wurde deßhalb in eine Geldstrafe von 25 fl. verfällt.) 2 9. Nov. I. Kunigunde Thumann, 42 I. alt, ledige Wirthin von Toßling, ist beschuldigt und durch Zeugen überwie¬ [...]
[...] die Siegel entfernt zu haben. Sie wird wegen Vergehens der Verletzung der Ehrfurcht gegen die Obrigkeit durch Verletzung von Gerichtssiegeln in eine Gefängnißstrafe von 1 Monat und in die Kosten, wie sie das k. Aerar trägt, verurthellt. H. Katharina Mangstl, 46 I. alt, verh. Bäuerin von [...]
[...] Daö GlaS in kräft'ger Hand, Der And're bleich, verkümmert, Ein Wrack am öden Strand. [...]
[...] Ein 2 Kreuzerstück oder Laibl1....... Ein 4 Kreuzerstück od. [...]
[...] Ein 4 Kreuzerstück od. Laibl1....... Ein 8 Kreuzerlaibl. . 1 Pfund Roggenbrot» 4 kr. 2 dl. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.02.1857
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] An den Magistrat und sämmtliche Gemeindeverwaltungen des Gerichtsbezirkes. Verausgabung eines falschen Bierundzwanzigers betr. Im Rachgange wird die Entschließung der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg vom 27. November v. IS. mit [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. Bei dem k. Rentamte Vohenstrauß wurde ein falsches öster¬ reichisches 24-Kreuzerstück mit der Jahreszahl 1817 auszugeben versucht, welches aus einer messingähnlichen Metallmischung be¬ [...]
[...] Eine Schmetterling-Sammlung von 700 verschiedenen Exemplaren (circa litOO Stücken), alles bestimmt und geordnet, ist zu verkaufen und anzusehen bei [...]
[...] Im Ganzen 11754 fl. 22 kr. Es kann sowohl auf die Arbeiten eines jeden der oben genannten Handwerke einzeln, als auch auf alle Arbeiten sämmt¬ licher Handwerke als ein Akkord-Object submittirt werden. Bedingnißheft, Pläne und Kostenanschläge liegen vom Montag den 26. t. Mts. an im Amtslokale der mit¬ [...]
[...] strat München zur Verbindung der neuen Marimiliansstraffe mit der Vorstadt Haidhausen am Prater über die Isar bauen will, sollen über eine halbe Million betragen. Der oberste Gerichtshof in München hat dieser Tage gegen einen übermüthigen Bauern entschieden, der im Wirthshause [...]
[...] Jedem, der mich hinhackelt, daß heißt den krummgebogenen Mittelsinger mit ebenfalls eingebogenem Mittelfinger aufzieht. Ein Wirth aus der Gegend hat die Aufforderung angenommen und ihm richtig den Finger nach allen bei diesem Kraftspiel ge¬ wöhnlichen Regeln aufgezogen. Da gab sich der Bauer doch [...]
[...] das Entwendete immer wieder an den Beschädigten zu verkaufen. Die Tabaksproduktion in der Pfalz hat bereits eine solche Ausdehnung gewonnen, daß sie den Weinbau an Wichtigkeit erreicht, wo nicht übertrifft. Man wird kaum irren, wenn man [...]
[...] Waizenmehl . . . cletto von Roqgenmebl Ein 2 Kreuzerstück oder Laibl1....... Ein 4 Kreuzerstück od. [...]
[...] im Ganzen zu 15,317 fl. 20 kr. ES kann sowohl auf die Arbeiten eines jeden der oben genannten Handwerke einzeln, als auch auf alle Arbeiten sämmt¬ licher Handwerke als ein Akkord-Object submittirt werden. Bedingnißheft, Pläne und Kostenanschläge liegen vom vom 21. l. Mts. an im Amtslokale der mitunterfertigten [...]
[...] teS bei dem Pfarramts aufbewahrt, zugleich aber für die Bekannt¬ machung in jeder Gemeinde Sorge getragen. Jeder Pfarrer hat zu diesem Behufe eine genaue Consignation der üblichen Stolge- [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.03.1857
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] stücken geschlossen werden. Muthmaßlich trug sie an sich einen grünwollenen Ueberzieher mit schwarzen Streifen, einen etwas hellgrauen Rock, dann ein braunes Kopftüchel und Schuhe. — Die Strümpfe wurden zurückgelassen. [...]
[...] «7 8. d. MtS. im KreiSamtsblatte Nr. 10, S. 316 wird der Ein¬ sendung der Sammlungsdeträge an daS unterfertigte k. Landgericht bis [...]
[...] werden zu Niederaschau aus dem Wege der Hilfsvollstreckung öffentlich an den Meistbietenden gegen sogleich baare Bezahlung durch eine Gerichtskommission versteigert: ») eine roth- und weißscheckige Nutzkuh, b) eine solche, [...]
[...] ») eine roth- und weißscheckige Nutzkuh, b) eine solche, e) eine weitere solche und 6) eine braune Nutzkuh. Sieigerungslustige werden hiezu eingeladen. [...]
[...] Laufen für schuldige Fleischposten abzuliefern; auch beauftragte ihn Pie Hierl zu Anfang Oktober v. v., bei dem Kupferschmied Rauch in Laufen eine Bratpfanne zu bestellen und sogleich zu bezahlen. Prandner brachte die Bratpfanne und eine Rechnung des Rauch über 11 fl. 42 kr., welche er jedoch fälschlich als bezahlt abqnntirt [...]
[...] Werthe von 2 fl. 42 kr. und aus dem offenen Poststalle dort- gra selbst einen dem Postknechte Neumaier gehörigen Mantel und wird piei wegen eines Dkebstahlvergehens und einer polizeilich strafbaren Ent [...]
[...] Würzburg. AuS nachstehendem Falle kann ersehen wer¬ den, mit welch spartanischer Strenge in unserer Armee verfah¬ ren wird. Ein Unterkanonir Namens Ludwig Schmitt hatte Zimmertour, fand in einer Menageschüssel auf dem Ofen noch etwas Suppe und ißt diese aus; ein Kamerad von ihm hatte [...]
[...] hundert Andere mitißt. In den Kohlengruben von Lund-Hill bei Sheffield in Eng¬ land hat sich ein furchtbares Unglück ereignet. Kurz nach Mit¬ tag am Mittwoch brach eine Erplosicn auS, welche die Um¬ gegend gleich einem Erdstoß erschütterte, und aus dem 220 Ellen [...]
[...] Waizenmehl . . . äetto von Roggenmehl Ein 2 Krenzerstück over Laibl1....... Ein 4 Kreuzerstück od. [...]
[...] Ein 4 Kreuzerstück od. Laibl ....... Ein 8 Kreuzerlaibl. . 1 Pfund Roggenbrod 3 kr. 1 dl [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.04.1855
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Straßen, der verordnungsmäßigen und nunmehr üb erall durchzuführenden Erweiterung der Distrikts- straßen auf eine Breite von 16 Schuhen — vorneh¬ men zu lassen, wozu der Termin bis Ende des Monats April läuft, zu diesem Geschäfte gewisse Dage zu bestim¬ [...]
[...] mit Confiscation deS eben auf das Spiel gesetzten Geldes zu bestrafen, von welchem sowohl als'auch von den Geldstrafen ein Drittel der Lokalarmenkaffe und ein Drittel dem Ausbringer zufällt, und ist zugleich angeordnet, daß das deßfaüsige Verbot alljährlich in den Gemeinden öffentlich bekannt [...]
[...] Freitag den 13. April zu Rosenheim, Samstag den 14. April zu Wasserburg durch eine Ankaufskommission 5V- bis 8V-jährige Pferde an¬ gekauft werden, daher solche Pferde an den bezeichneten Orten und an dem bezeichneten Tage zum Verkaufe vorzuführen sind. [...]
[...] - Unter allen Humanitätsanstalten verdient ein Krankenhaus vor¬ zugsweise ohne den hohen Werth anderer Wohlthätigkeitsanstalten zu verkennen, die Aufmerksamkeit und Theilnahme des Publikums; [...]
[...] Vermächtniß find allerdings die Kräfte der hiesigen Heilanstalt ver¬ mehrt worden, — allein mtt-jedem Jahre wuchsen auch die Bedürf¬ nisse derselben, indem der Krankenstand von Jahr zu Jahr ein grö¬ ßerer geworden ist. Möchten Intelligenz und Pietät im Bunde ein ähnliches men¬ [...]
[...] In Altenmarkt ist eine, für eine Filialkirche noch recht gut brauchbare Orgel mit 5 Registern sehr billig zu verkaufen und daselbst bei Herrn Lehrer Joseph Burger zu erfragen. [...]
[...] Bekanntmachung. Durch allerhöchste k. Regierungs-Entschießung wurde Un-^ terzeichnetem eine fahrende Boten-Concession ertheilt. ^ Derselbe fährt alle Samstag Morgens 6 Uhr nach Was¬ serburg und um 2 Uhr Nachmittags retour. [...]
[...] Derselbe fährt alle Samstag Morgens 6 Uhr nach Was¬ serburg und um 2 Uhr Nachmittags retour. Zur recht zahlreicher Benützung ladet ergebenst ein Haag im März 1855. K. Werkmeister. [...]
[...] . . .Ein einstöckiges gemauertes Wohnhaus in ganz gutem Zu¬ stande, wird aus freier Hand zu verkaufen gesucht. D. Ue. [...]
[...] Waizenmehl . . . cletto von Roggenmehl Ein 2 Kreuzerstück oder Laibl1....... Ein 4 Kreuzerstück od. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1859
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bekanntmachung. Die Stiftung eines JahrtageS zur Pfarrkirche Pfaffenhofen durch Johann Staudacher betr. Die von dem Bauern Johann Staudacher zu Pfaffen¬ [...]
[...] daS fehlerhafte Thier in einer Gesammtheit verschiedenartiger Sachen, z. B. einem GutSinventare oder einer ganzen Ver- mögenSmaffe ohne Ausscheidung eines besonderen Preises ver¬ äußert wurde. — Art. 4. Ist eine Gewährleistungspflicht be¬ gründet, so kann nur auf Aufhebung deS Vertrages, nicht auf [...]
[...] stimmungen nicht etwas Anderes festsetzen. Ist die Gewähr von Fehlern, die im Art. 1 nicht erwähnt sind, bedungen und dabei eine bestimmte Gewährfrist nicht festgesetzt worden, so dauert die Gewährleistung vierzig Tage. Ein allgemeines Versprechen, wegen aller Fehler zu hasten, wird nur auf die Art. 1 ge¬ [...]
[...] auf vertragsmäßige Gewährleistungen Anwendung, soserne nicht im Vertrage ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. — Act. 11. Wenn wegen der Gewährleistung für ein veräußertes Thier ein Rechtostreit entsteht, kann jede Partei, sobald die Besichtigung des Thieres nicht mehr nothwendig ist, die Versteigerung des¬ [...]
[...] Ein fremder Pudel kann von dem Eigenthümer in Em¬ pfang genommen werden bei Joh. ZeilZ, Untcrwirth in Prien. [...]
[...] Anwesens - Verkauf. In Fisch dach. der Gemeinde Schleefeld, kgl. Landgerichts Haag, ist ein Anwesen, [...]
[...] Es ist ein gut erhaltener Flügel von 6V- Oktaven billig zu verkaufen. Das Nähere in der Expedition dieses Blattes. [...]
[...] gemeinen lieben der rothe Klee und die Luzerne Thon, Lehm oder Thonmergel; Kalkboden ist geeignet für die Esparsette und man kann eines reichen Ertrages sicher sein, wenn sonstige Ver¬ hältnisse, Klima, Bodenbereitung rc. nicht fehlen. — Eine Be¬ schreibung deS Anbaues der Luzerne, des Rothklees und der [...]
[...] summe. im Nest Preis eines SchäffelS. zu Waizen. . [...]
[...] bayel Wirth ein ^ meini nung [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.06.1856
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Freunde der Landwirthschaft zu einer Versammlung am 5. Juni Nachmittags 2 Uhr im Gasthaus zur k. Post in Rosenheim ein. Es wäre eine zahlreiche Versammlung zu wünschen betreffs Besprechung des landwirthschaftlichen Festes in Aibling rc. rc. [...]
[...] sein Anwesen mit Wohnhaus und 23Tag- 1___werken Grundstücken, und können 509 fl. von dem Kaufschilling liegen bleiben. Ein früherer Besitzer dieses Gütels hatte eine Sattlers-Concession erhalten und aus¬ geübt.1Alois Nadecker, [...]
[...] Ein schwarzer Jagdhund männlichen Geschlechts, ist zu verkaufen. D. Ue. [...]
[...] 9 Uhr wurden dem Bauerssohne Kaspar Nützl zu Untereschbach, k. Ldg. Ebersberg, aus .seiner Schlafkammer mittels Einbruches ein Filzhut, eine seidene Hutschnur mit Goldquaste, eine seidene Weste mit 14 Stück Zwölferknöpfen und eine silberne Sackuhr mit silberner Kette entwendet. Am Abende des andern Tages, den [...]
[...] Ein guter Rath für unsere Gastwirthe aus dem Lande. [...]
[...] get, sind von grober Leinwand. Die Neuzeit brachte eine Aenderung, keineswegs aber eine Verbesserung in diese Einrichtung. Es kamen auch auf dem Lande Matratzen und Couvertdecken an die Reihe. [...]
[...] t aus hie eigens für ihn geschrieben sind, zu Gesicht bekommt, so möge e ge- er sich versichern lassen, daß die Güte eines Bettes nicht im Ver- Dieb- hältniffe seines flaumigen Inhaltes steht. Ein flacher Stroh sack, angS- darauf eine Matratze von gehöriger Länge und Breite, und diese -ender mit einem saubern leinenen Leintuch überzogen, für den Kopf ein [...]
[...] steht über der Kaufringerstraß'!" „Wie — wa — was, ein Komet hat sich aufgethan?" rief der Bürgermeister. „DaS ist ja ein wunderbar, aller Art viel deutsammes und in 8umma präjudiziales — überirdisches Ereigniß! ein Komet, sagt Ihr? Wißt Jhc's aber sicher und [...]
[...] Waizenmehl . . . cketto von Roggen mehl Ein 2Kreuzerstnck oder Laibl1....... Ein 4 Kreuzerstück od. [...]
[...] Ein 4 Kreuzerstück od. Laibl .11..... Ein 8Kreuzerlaibl. . 1 Pfund Roggenbrot» 3 kr. 2 dl/ [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bekanntmachung. Die von den Relikten des Joseph Niedermaier mit einem Fundationskapitale von 150 fl. beabsichtigte Stiftung eines Jahr¬ tages zur Pfarrkirche Neubeuern hat unterm 18. d. MlS. die Bestätigung der k. Regierung erhalten. [...]
[...] Bekanntmachung. Kirche Nußdorf gegen Dapser von Mühlbach betr. Auf Anrufen eines Gläubigers ist zur erstmaligen Verstei¬ gerung der Realitäten des Hammerschmiedes Joseph Dapser von Mühlbach in looo Mühlbach auf [...]
[...] Joh. Waivacher, welcher auf dem Hnuse in Auslrag lebt, nach kurzem Wortwechsel mit Fäusten geschlagen, und nachdem Waida- cher zusammenfiel, an den Füßen eine bedeutende Verletzung durch einen Stoß zugefügt, wodurch er mehrere Tage arbeitsunfähig wurde. [...]
[...] beiten konnte. Wegen dieser That, welche ein doppelt erschwertes Vergehen der Körperverletzung bildet, sind angeklagt: 1) Markus Winkelharrer, 18 I. a., lediger Dienstknecht von Glatzeneinöd, [...]
[...] die That zu, wollte sich jedoch damit entschuldigen, daß Jrlbauer Miene gemacht habe, ihn anzugreifen, was jedoch nicht der Fall war. Er wurde eines Vergehens der Körperverletzung, erschwert durch Maffengebrauch, schuldig erklärt, und zu 4 Monaten doppelt geschärftes Gefängniß verurtheilt. [...]
[...] stellungen, um mit den fertigen Arbeiten auch das ferne Amerika zu versorgen. Eine der bekannteren Brauereien in München, der sogenannte kleine Löwengarten, ist um die Summe von 210,000 fl. ver¬ äußert worden. Der neue Besitzer hat dem Anwesen den Titel: [...]
[...] äußert worden. Der neue Besitzer hat dem Anwesen den Titel: „Zum bayerischen Löwen" beigelegt. Vor ungefähr 12 Jahren verschwand in Haidhausen ein Mäd¬ chen im Alter von 24 Jahren, über dessen Verbleib nähere Kunde nicht erlangt zu werden vermochte. Schon damals lenkte [...]
[...] prächtig stehend, beginnt auch schon, sich gelb zu färben. Das Stroh des Kornes ist nicht so lang nnd voll, wie voriges Jahr, die Quantität dagegen wohl eine größere. Die Kartoffeln haben reichlich geblüht, auch schon Samenkügelchen angesetzt und ver¬ sprechen eine Knollenfülle, wie sie seit Jahren nicht mehr da war. [...]
[...] der Rednitz bei Stein und gestern 1 eingescharrt auf dem Ma¬ rienberg bei Ziegelstein. Zwei der unnatürlichen Mütter hat der Arm der Gerechtigkeit schon erreicht, die eine, eine Bauers¬ tochter aus Deitenbach, Ldg. Schwabach, wurde bereits einge¬ liefert, die zweite soll eine Magd sein. [...]
[...] m Rest Preis eines Schöffels. 2 L [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 8. 4. Die Ausstellung ver Lizenzscheine an unansässige Per¬ sonen steht der Distriktspolizeibehörde des Wohnortes zu. Dieselbe kann nur auf die Dauer eines Jahres erfolgen und [...]
[...] Dickertsmühle, zuletzt Hausknecht zu Rosenheim, trieb mit Mädchen unter 12 Jahren Unzucht und wurde, da das Gericht einen Gebrauch derselben zu widernatürlicher Wollust, sonach ein Verbrechen nicht annahm, wegen 2 fortgesetzter Vergehen der «»erzwungenen unfreiwilligen Unzucht, und eines Vergehens deS entfernten Ver¬ [...]
[...] des Engberger vorgenommen Suchung wurde ein im Griffe fest¬ stehendes Messer gefunden, welches nach Ausspruch des Sachver¬ ständigen ganz geeignet war, die Verletzung deS Maier hervorzu¬ [...]
[...] Salzburg, dann von Holzkirchen nach Tegernsee, Kreuth rc. ist geeignete Vorsorge getroffen, daß nach Ankunft jeden BahnzugeS eine entsprechende Anzahl Postomnibusse und Stellwagen in beiden Richtungen abgehen. [...]
[...] schweben noch jetzt in Lebensgefahr. Bei einem Manne, welcher beim Schlachten nach Metzgerart das Messer quer in den Mund nahm, zeigte sich einige Tage darauf eine starke Geschwulst an den Lippen, so wie am Hals und Kopf, so daß das Schlingen fast unmöglich wurde. Auch ein Knabe, dem beim Schlachten [...]
[...] fast unmöglich wurde. Auch ein Knabe, dem beim Schlachten einige Tropfen Blut in's Gesicht spritzten, bekam bald darauf am obern Augenliede und an den Augenbraunen eine bedeu¬ tende Geschwulst mit starkem Brandschorf. Der mit dem Aus¬ hauen beschäftigte Metzger ist gleichfalls erkrankt. Ein anderer [...]
[...] In Dillingen hat sich ein Actien - Verein zur Gründung eines Privat-Getreid-MagazinS gebildet, wie im Jahre 1849 in Augsburg geschah, waS auch anderwärts Nachahmung [...]
[...] Ein unentbehrliches Taschenbuch für Getreidehändler, Oekonomen, Landleute, Melber, Bäcker, Wirthe rc.rc., sowie für Alle [...]
[...] Waizenmehl . . . äetw von Roggenmehl Ein 2 Kreuzerstück oder Laibl1....... Ein 4 Kreuzerstück od. [...]
[...] Ein 4 Kreuzerstück od. Laibl1....... Ein 8 Kreuzerlaibl. . 1 Pfund Rvggenbrod 3 kr. 1 dl. ' [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)02.01.1859
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1859
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Milzbrände ähnliche Krankheiten hervorbringen. Die Milzseuche kann mit der Maul- und Klauenseuche, und mit der Löserdürre complicirt seyn, jederzeit aber ein auch das¬ selbe Thier mehr als einmal befallen. 8- 3. Kennzeichen des Uebels. [...]
[...] unfühlbac klein, seine Frequenz steigt fortwährend, das Maul, die Zeugungstheile rc. werben kalt und das Thier stirbt unter Zuckungen und unter Hervortreten eines blutigen Schaumes aus dem Maule. §. -t. Sektions-Befund. [...]
[...] schnell in Faulniß über, der Hinterleib wird bis zum Zerplatzen (Bersten) ausgedehnt, After und Scham fallen vor, aus jenem, dann aus Maul und Nase fließt entweder eine braune stin¬ kende Jauche oder aufgelöstes schwarzes Blut. Beim Abneh¬ men der Haut zeigen sich auch die kleinsten Gefäße mit schwar¬ [...]
[...] mung der Lenden beobachtet hatte. 8. 5. Polizei-Anstalten gegen Seuchen im All- g e m eine n. Wenn gleichzeitig mehrere Thiere einer oder verschiedener G- tung erkranken, so ist Jedermann zur Anzeige bei der Polizeiste [...]
[...] ist ohnehin gemäß ihrer Instruktion dazu angewiesen. 8. 6. Die Polizeistelle bildet mit Zuziehung des Lcindgerick- arztes und eines Thierarztes die zur Untersuchung nöthige Cn- mission; in deren Bereich gehört: n) Bestimmung der herrschenden Krankheit durch Uütersuchug [...]
[...] e) Anordnung der festzusetzenden Polizeianstalten. (1) Herstellung und Beschreibung des Viehstandes. > e) Abfassung eines Protokolls über Befund und getroffene Verfügungen nebst Abgabe eines besonderen Purere von Seite der Sachverständigen. [...]
[...] 20. Dezember. Am 8. August l. Js. war im Wirthshaus zu Prutting, Lvg. Rosenheim, Kirchweihe und Tanzmusik, bei wecher Gelegenheit eine Schlägerei stattfand, und der Gendarm Kajner einen Bauernburschen arretirte. Einige hundert Schritte vor >pm Wirthshause kam der Bruder des Arrestanten, Michael Kern, [...]
[...] 26 I. alt, 2 Monat; Simon Schöberl, 25 I. alt, von Aign, 45 Tag doppelt geschärfte Gefängnißstrafe wegen Eigenthumsbe- schädigung in Konkurrenz eines polizeilich strafbaren Vergehens wegen Einmischung bei einer Arretirung; Sylvest Furtner, 23 I. a., von Vogtareuth, 14 Tage Gefängnißstrafe wegen gleichen Ver¬ [...]
[...] Tin 2 Kreuzerstück oder Laibl1....... Ein 4 Kreuzerstück od. Laibl1....... Tin 8 Kreuzerlaibl. . [...]
[...] Preis Mittel- 1 Niedrigster eines Schäffels. gestiegen gefallen [...]