Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Sontheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung04.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neuburg beginnt am 5. Von den zur Verhandlung kommenden Fällen erwähnen wir einen gegen Franz Sontheim, led. Bauernſohn von Sondert, Bezirksamts Kempten, wegen Betrugs und einen gegen Engelbert Albrecht, Bauer von Burgraz, Bezirks [...]
Allgäuer Zeitung05.03.1864
  • Datum
    Samstag, 05. März 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf 2 Jahre Gefängniß und wurde die Stellung unter Polizeiauf ſicht für zuläſſig erklärt. 3) Die Fabrikarbeiter Joſeph Sontheimer aus Mairhofen und Joh. Reichart von Wettmannsberg, z. Z. dahier, geriethen am 12. December v. Js. Nachts 12 Uhr Ä. kurzem Wortwechſel mit dem [...]
[...] Streit und verſetzten demſelben mehrere Stich- und Schnittwunden, Haggenmüller war in Folge deren 34 Tage krank und berufsunfähig. Joſeph Sontheimer wurde zu 4 und Johann Reichart zu 7 Mo naten Gefängniß, ſowie beide in die Koſten unter ſolidariſcher Haf tung verurtheilt. [...]
Allgäuer Zeitung05.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joſeph Oſtheimer, Buchbinder in Neſſelwang F. J. Schmid, Zimmermeiſter in Oberdorf. ilh. Sontheim, Zimmermeiſter in Sulzberg. Ä Hantelsmann in Wildpoldsried. FJ. Weichsler, Seilermeiſter in Waltenhofen [...]
Allgäuer Zeitung06.01.1865
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchmid in Grod – Heinrich Kreutzer, Wirth in Buchenm berg. – Maximilian Kempter, Gaſtwirth in Illertiſſen. – Joh. Gerum, Bauer und Ziegler in Sontheim. Andr. Helmenſtorfer, Oekonom in Lindau. – Joſ. Fſ, Bäcker in Maierhöfen. – Franz Müller, Müller in [...]
Allgäuer Zeitung06.02.1866
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anweiſung erbielten: Die Herren: Joh. Weldisbofer, Kommorant in Augsburg, als Kaplan in Unterrbärheim; Andreas Sontheimer. Kaplan in Merching als Pfarrvikar in Graben; Karl Müller, Aushilfsprieſter im Kloſter zum guten Hirten in Haidhauſen, als Kaplan nach Merching; [...]
Allgäuer Zeitung07.11.1863
  • Datum
    Samstag, 07. November 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bek a n n t m a ch u n g. Der Schuhmachermeiſter Anton Karl Sontheimer in Kempten und deſſen Ehefrau Thereſe, früher verebelichte Geisler, haben durch Vertrag vom beutigen die im gerichtlich errichteten Ehevertrage vom 8. Juli 1861 eingegangene allge [...]
Allgäuer Zeitung08.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] berg ein Kapital per 50 fl. (fünfzig Gulden) hypothekariſch verſichert eingetragen. Dieſes Kapital ſoll nach Ableben des Gläubigers von den Erben dem be tbeiligten Martin Sontheim zum vollen Eigenthume zugewieſen worden ſeyn, welche Behauptung durch mehrere außergerichtliche Urkunden beſcheinigt iſt. Auf Antrag des Martin Sontheim, und da die erwähnten Erben theils ge [...]
[...] die Aufforderung, ſolche binnen 3 Monaten bei unterfertigtem Gerichte an zumelden, widrigenfalls ſie mit ſolchen ausgeſchloſſen, und die Kapitalsforderung als auf Martin Sontheim übergegangen im Hypothekenbuche umgeſchrieben werden WIdf. Kempten, den 4. October 1863. [...]
Allgäuer Zeitung10.02.1864
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] auſgehoben. Augsburger Diöeeſan-Nachrichten. Anweiſung erhielten: Die Herren Otto Sontheimer, Pfarr vikar in Beningen, als Vikar des Frühmeß- und Schulbenefiziums in Sulzberg; Gg. Seibold, Beneſ-Vikar in Sulzberg als Vikar [...]
Allgäuer Zeitung15.06.1866
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachm. 3/2 Uhr: Beſchuld. gegen J. A. Müller, Dienſtknecht von Langenwang, wegen Verüöung groben Äg - Ä 4 äÄ Beſchuldigung gegen Joh. Sontheim, Sägmül ler von Burgſtall wegen Störung der Sonntagsfeier. .. - Nachm. Ä Uhr: Beſchuldigung gegen Joh. Seit Sägmüller in [...]
Allgäuer Zeitung17.10.1863
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] X. Fall Anklage gegen Franz Sontheim, led. Bauernſohn von Sondert, k. Ldg. Kempten, wegen Betrugs. 15 Zeugen wur den vernommen, darunter ſind die Herren Biſchof und Holzinger [...]
[...] den vernommen, darunter ſind die Herren Biſchof und Holzinger als Schriftkundige. – Anklage iſt gerichtet gegen den 46 Jahre alte ranz Sontheim, daß er mit rechtswidrigem Vorſatze a) im Juli 860 im Steffele-Wirthshauſe zu Kempten dem Bauern Joſ.Eberspacher von Schweinberg unter der Ä Vorſpiegelung, er unterſchreibe [...]
[...] laſſen, hinweiſen – Die Geſchwornen erhielten 2 Fragen, wovon die zweite mit „Ja“ beantwortet wurde. Der hohe Gerichtshof verurtheilte den c. Sontheim in eine 6jährige Zuchthausſtrafe. [...]