Volltextsuche ändern

220 Treffer
Suchbegriff: Weiding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung01.05.1852
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] die größte Theilnahme aus. Landshut,2l.April. (Forts.). Der k. Landrichter Schmid legt dar die Differenzen von wegen der Weide in den Einwaldthei wie mehrere Besitzer, unterstützt vom k. Forstamte, daS Weide» len,verbot erwirkten, hörte den Lärmen vor den Zimmern des Hrn. Assessors Vogel, kommt selbst heraus und beschwichtigt die [...]
[...] ich da, wer will mich? Der Hirte Besenhardt bringt die Meinung deS Volkes vor, als ob die abgesandten Zweckler und Neukelheimer wegen des Hiltens auf der Weide einge sperrt seyen. Herr Assessor Vogel belehrte ihn, daß sie nur eingesperrt seyen, weil sie grob waren. Der Hirte leert [...]
Donau-Zeitung01.06.1852
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Konnte! vorbeizumarschiren. Die Ordnung dieses Zuges wollte nun aber nicht gelingen, und nach anderthalbstündiWarten unter brennender Sonne mußte man die Sache gem aufgeben. ES trat nun Herr von der Weid auf, und zeigte der Versammbung an, daß Derjenige, den sie ohne Zweifel zum Präsidenten wählen wolle, gleich einem gemeinen Ver [...]
[...] machen. Zu diesem Zweck empfiehlt er die Annahme des Pro gramms, das Sie bereits kennen. Die Menge jubelt Beifall zu, und Hr. v. d. Weid verliest die einzelnen Artikel, die der Reipe nach angenommen werden. Hierauf wurde das provisorische Ko nnte bestätigt, und ihm auf Antrag des Hrn. v. d. Weid [...]
Donau-Zeitung01.06.1870
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Arm uttgart, 30. Mai. Zum kommandierenden General des "| sich später schwerer einhabern kaffe und daher weniger Kraft und erve wurde Gene v. Bemba ernannt. Man ist geneigt, Ausdauer befie. Ganz besonders aber sollen die Pferd"mit", die Ernennung eine höhere politische Bedeutung beizulegen. „Herr auf die Weide kommen." Im Verhältnis zur Güte des Beste v. Baumbach war bei der Osterversammlung der „deutschen“ (bettel-| die Pferdezucht im Rotthale eine viel bessere sein, wofür schon der preußischen) Partei mitanwesend und hat sich dort der bekannten Er- höchstens auf 189 fl. firierte Preis für ein Pferd spricht. Man verkauft [...]
[...] werden; die dur ittliche Präsenz ist auf 17 Monate festgestellt auf den Futterbau und weist nach, wie der Rotthaler zu wenig Futter habe Das ist das Außerste, was die ung" zu ihun bereit ist. Der für einen Viehstand, den er auch vergrößern könne. Der beste Kriegsminister v. Suckow will eine Ersparniß von einer halben Mil- Großvieh zu viel auf die Weide komme, gehe reichlicher Dünger ver lion auf seinen Etat übernehmen, die anderen Departements sollen lern" der zur Bestellung der Wiesen und Felder nothwendig wäre. Auch weitere 11, Millionen Einschränkungen erfahren. die Düngergruben seien durchschnittlich nicht praktisch angelegt, so daß [...]
Donau-Zeitung01.07.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] im Complotte mit Georg Gumppenberger ,n der Zeit zwischen dem 1. und 4. Septbr. 1343 dem Högnbauer Jos. Feldl zu Holzbach von der Weide weg eine Kalbe und einen Stier im Gesammtwerthe von 38 fl. entwendet zu haben. [...]
[...] Aus der öffentlichen Verhandlung gehen nachstehende Thatsachen hervor: Anfangs September 1349 bemerkte Jos. Feldl von Holzvon seinem Bich, das er auf der Weide hatte, einen iach Abgang von einer Kalbe im Werthe von 20 fl. und eineö junges Stiers im Werthe zu l3 fl. [...]
[...] wegtreibe und Obermaier es verkaufe. In Folge dieser Verabredung habe er die fragliche Kalbe und den Stier mit einem Stück Brvd von der Weide fortgelockt bis zur sog. Pfandl-Hütte im Neuburzerwalde, wo er schon den Leopold Obermaier traf, der ihm sagte, daß [...]
[...] in vorausgegangener Verbindung mit Georg Gumpin der Nacht vor dem 2. Okt. 1849 dem penberger Benedikt Gerauer zu Hartham von der umzäumten Weide eine Kalbe im Werthe von 27 fl. entwen det zu haben. Die öffentliche Verhandlung hat nachstehendes ergeben: [...]
Donau-Zeitung01.07.1853
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die arme Zoe erfuhr das bald, denn Monsieur Jacques hatte es bemerkt, daß der große Kaiser Lust bezeigte, auf seiner Weide zu grasen, wie Figaro es nennt, und nun war mit Monsieur Jacqes kein Auskommen mehr. - Vergeblich waren alle Schmeicheleien der kleinen Zoe, [...]
Donau-Zeitung01.10.1855
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3 Stallungen und ein Nebenzimmer weggeschwemmt, die Be« zirksftraßen an mehreren Orten unwegbar gemacht, mehrere Stück Vieh auf der Weide von der anschwellenden Flutt) er tränkt ,c. Glücklicherweise ist bei diesem furchtbaren Naturer« eignisse kein Menschenleben zu Grunde gegangen. [...]
Donau-Zeitung01.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] greife esi Die kgl. Forftämter find angeiviefen die Streuab aben, Weide und Grasnußungen in den Waldungen bis au Weiteres einzu ftellen. da die leßteren in Folge der durch das verfloffene'Kriegs- und Noth [...]
Donau-Zeitung01.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] sprochen. ES find dies folgende sechs: Xaver Bauer, Metzger von Birket, Peter Mühlbauer, Schuhmachergeselle von Weibmg, Fr. Spranger, Steinhauer von Weiding, Jos. Kandler, Steinmetz von Wolfftein, Xaver Kufner, led.Taglöhner, und Maria Kirschner, Gastwirlhin von Deggendorf. Ferner wurden vom Appellgericht [...]
Donau-Zeitung02.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Ungarn richten die Columbacs er Fliegen große Ver heerungen an. Die „Temeswarer Zig.“ ſchreibt: Am Sonntag wurde das auf der Weide befindliche Vieh plötzlich von einer Art paniſchem Schrecken ergriffen und rannte von ſelbſt nach Hauſe und den Stallungen zu. Mehrere Stück Vieh, Ochſen, Pferde und Schweine, [...]
[...] tödtet und ſieht man auf allen Landſtraßen die Aeſer von Pferden, die den furchtbaren Inſekten zum Opfer fielen. Hier wurde Montags unter Trommelſchlag das Verbot ausgerufen, das Vieh auf die Weide zu treiben und wurden auch ſonſt geeignete Vorkehrungen getroffen. Die Columbacser Fliegen überfallen die Thiere derart, daß ſie ſich [...]
Donau-Zeitung02.07.1871
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] haben. Bifhof Heinrih hat als wahfamer Hirt feinen Bisthums untergebenen die „giftige Weide“ bezeihnet und verboten, von [...]