Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Abraham

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bohemia18.04.1837
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1837
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] Karton zu einem Gemälde, welches der Herr Direktor für S. E. den öſterreichiſchen Geſandten in Rom, Herrn Grafen Lützow, gemalt hat. Abraham wäſcht den drei Engeln, die mit ihm zu gleich ſeine Nachkommenſchaft ſegnen, die Füſſe. Das Sujet iſt mit echt bibliſcher Salbung und Simplicität aufgefaßt, und in [...]
Bohemia07.05.1837
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1837
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] Preiſe zuerkannt, und zwar: - Der Compoſitionspreis: „Vertreibung der Hagar aus Abrahams Hauſe“ dem Czermak Alois aus Prag. Das Acceſſit dieſes Preiſes dem Lhotta Anton aus Kuttenberg. - [...]
Bohemia26.11.1837
  • Datum
    Sonntag, 26. November 1837
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Ringmauern ausgeſteckten Haupt des Holofernes ſich freuet und frolocket; 3) kommt zum Vorſchein der alt teſtamentliche Patriarch Abraham, wie er ſeinen Sohn Iſaak nach göttlichem Befehl zu ſchlachten im Begriffe ſteht, daran aber durch einen aus den Wolken [...]
Bohemia25.02.1838
  • Datum
    Sonntag, 25. Februar 1838
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] und verödet liegen blieb, die fomiſche Biteratur, welche in den 3eiten der werthen Altvordern nicht minder fräftig blühte. Die Gifharte, die Hans Sachs, die Abraham von Santa Elara fheinen für immer ausgeſtorben. Micht als ob es uns hier an neueren Mamen fehlte, dies wäre bei der fchematiſcheſten aller Mationen gur nicht zu er [...]
Bohemia13.11.1838
  • Datum
    Dienstag, 13. November 1838
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 7
[...] unſerer Freunde, der drei Wucherer, über das Budget zu Alfreds italieniſcher Reiſe. »Aber Abraham, ich ſage Euch, Ihr ſeyd ein Ver ſchwender!« donnerte der Geizigſte unter ihnen einen ſeiner Collegen an, bei deſſen ausgedörrter Filzgeſtalt [...]
[...] »Nur kein Aber! Der junge Springinsfeld wird mit dem Aber ohnedies nicht ſparen, wenn's zum Zahlen kömmt. Rechnet doch nach, Abraham. Ein halbes Jahr, das ſind, da wir gerade ein Schaltjahr haben, – ein hundert drei und achtzig Tage, folglich kommen bei fünf [...]
[...] weniger, deſto lieber iſt mir's, denn deſto weniger laufen wir Gefahr.« »»Deſto mehr laufen wir Gefahr,«« fiel Abraham ein. >>Habt Ihr des Arztes Worte überhört, wir ſollten ihn nicht in ſeine bedrängte Lage zurückſinken laſſen? Einem [...]
[...] wären die Körper urplötzlich in Stein oder Stahlver wandelt worden. »Nun Abraham, ſeht hier die Folgen Eures Rathes!« brach endlich des Geizigſten Grimm aus. »Ihr riethet uns den Thunichtgut zu retten, jetzt genießet auch die [...]
[...] Erkrankung für den Bruder Liederlich ausgelegt –« >>Wohl iſt er ein Bruder Liederlich, ein Thunicht gut!«« rief Abraham in ſeinem Jammer aus, und rang die Hände. Da erleuchtete es wie Wetterleuchten ſein vergilbtes Geſicht, ein guter Gedanke war ihm gekommen. [...]
[...] ſoll ſie haben –« Und ſo währte die Aufzählung deſſen, was ein Elegant braucht, wohl eine Viertelſtunde lang fort, daß Abraham ſelbſt zu bangen begann. Aber es war ihm gelungen, ſeine Collegen bei ihrer einzigen ſchwachen Seite zu er [...]
[...] geglaubt, und war ſeitdem der tägliche Gaſt des Hauſes geworden. Der alte Mazzuchetti, von Alfreds glänzenden Hoffnungen durch Abrahams Vorſicht wohl unterrichtet, ſah die Freundſchaftsbeweiſe, die der junge Pariſer ſeiner Tochter erwies, nicht ungern, und Signorina Lucietta [...]
Bohemia24.04.1840
  • Datum
    Freitag, 24. April 1840
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landſchaft. darſtellend eine norwegiſche Hochebene im Beginn des Winters, Becker eine Waldlandſchaft mit der Staffage betender Kinder, Meyer eine Hiſtorie: »Abraham und ſeine Frauen«, Plüdemann de?Tod des Kolumbus«, Scheuren eine Land ſchaft mit einer Mühle . Schmitz »einen Mönch in ſeiner Zelle« [...]
Bohemia28.04.1840
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1840
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auch Meyer's Gemälde »Abraham und ſeine Frauen« muß, wenn es gewürdigt werden ſoll, nach dem Bibelterte aufgefaßt werden, welcher den Künſtler begeiſtert und geleitet hat. Nach [...]
[...] wenn es gewürdigt werden ſoll, nach dem Bibelterte aufgefaßt werden, welcher den Künſtler begeiſtert und geleitet hat. Nach dem Abraham die Strafengel Sodoma's und Gomorrhas bewirthet und Gott um Schonung angefleht hat, ging er früh Morgens an den Ort, wo er geſtanden war vor dem Herrn und wandte [...]
[...] hat aber dem Stoffe eine neue und wie mir ſcheint, anſprechen dere und bedeutungsvollere Seite abgewonnen. In dem Antlitze Abrahams liegt der Schmerz des Mannes, der Tags zuvor die Worte vernommen hatte: »Und finde ich auch nur zehn Gerechte, ſo will ich die Städte nicht verderben.« Und nun ſieht ſie Abra [...]
[...] ham in Rauch aufgehen, ohne zu wiſſen, daß Lot und ſeine Fa milie gerettet ſey. Die durch den ſchauderhaften Anblick entſetzte Sarah verbirgt ihr Antlitz in Abrahams Schooß, und der Säug ling Ismael vergißt über Hagars Wehklage die Mutterbruſt. In deſſen hört und ſieht der Patriarch nicht, was um ihn vorgeht; er [...]
Bohemia29.05.1841
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1841
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] menſtellung der Farbentöne. Dobiaſchowſky aus Wien (Nro. 209, Preis 200 fl. C. M.) hat ſich in dem bibliſchen Gegenſtande »Abraham führt ſeinen Sohn Iſaak zum Opfer« rühmlich ver ſucht, wiewohl ich auch hier die Bemerkung wiederholen muß, daß [...]
Bohemia01.10.1841
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1841
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt immer richtig, obgleich ſie mir bei der Samaritanerin am Brunnen die anatomiſchſtrenge Kritik nicht auszuhalten ſcheint. Sein »Abraham, den Iſaak opfernd«, will mir weniger gefallen; ſchön dagegen iſt ſein Zinsgroſchen und meiſterhaft ſeine Madonna nach Correggio. Kurz, Kratzmann's Leiſtungen und Nachbildungen [...]
Bohemia14.11.1841
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1841
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſitzt, da er ſelbſt, der Redliche, ohne Kinder hinterlaſſen zu haben, denen die Woronicki's vergelten könnten, längſt in Abraham's Schooße ruht. Und das Porträt wird die ſen Platz an meinem Tiſche nicht eher räumen, als bis ich ſelbſt den meinigen geräumt habe, und dann wird es [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort