Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Sontheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung22.06.1866
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] gs in eine A afe vºn 3 Tagen verurteilt worden, ergriff die welche ſeine Freiſprech zur Folge hatte. 3. Joh. Sontheim, Ä von Burgſtall, wurde Urtheil des k. Landgerichts Ä von der gegen ihn erhobenen Anſchuldigung der Störung der Sºnntagsfeier durch Sägen in ſeiner [...]
Allgäuer Zeitung15.06.1866
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachm. 3/2 Uhr: Beſchuld. gegen J. A. Müller, Dienſtknecht von Langenwang, wegen Verüöung groben Äg - Ä 4 äÄ Beſchuldigung gegen Joh. Sontheim, Sägmül ler von Burgſtall wegen Störung der Sonntagsfeier. .. - Nachm. Ä Uhr: Beſchuldigung gegen Joh. Seit Sägmüller in [...]
Allgäuer Zeitung25.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 25. Februar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] büßt. Neuerdings iſt derſelbe, beſchuldigt worden, mit feiner Zuhälterin, der Walburga Horn, 38 Jahre alt, einen gemeinſchaftlichen Diebſtahl in Sontheim zum Scha den des Sägemüller Frz. Joſ. Kiechle verübt zu haben. Es hat ſich jedoch herausgeſtellt, daß die Horn den Dieb [...]
Allgäuer Zeitung06.02.1866
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anweiſung erbielten: Die Herren: Joh. Weldisbofer, Kommorant in Augsburg, als Kaplan in Unterrbärheim; Andreas Sontheimer. Kaplan in Merching als Pfarrvikar in Graben; Karl Müller, Aushilfsprieſter im Kloſter zum guten Hirten in Haidhauſen, als Kaplan nach Merching; [...]
Allgäuer Zeitung26.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei er ein Bein brach und an der Hirnſchale Verletzung erlitt. **** * * - . - - In Sontheim bei Ottobeuren ſtürzte am 14. Oct. der Bauer Joh. Glotz von ſeinem Ackerfuhrwerk und verletzte ſich am Kopfe ſo, daß er am 17. ds. ſtarb. [...]
Allgäuer Zeitung27.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Einen wutbverdächtigen Hund betr) Die vierjährige, weiß und ſchwarz getigerte, geſchnittene, mittelgroße Hündin des Müllers Anton Fickler von Sontheim, welcher in der Nacht vom 10. auf 11. l M. auf unbekannte Weiſe das Halsband mit Hundszeichen abbanden ge kommen war, und die ſich am 11. l. M. Morgens unruhig gezeigt hatte, hat ſich [...]
Allgäuer Zeitung05.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joſeph Oſtheimer, Buchbinder in Neſſelwang F. J. Schmid, Zimmermeiſter in Oberdorf. ilh. Sontheim, Zimmermeiſter in Sulzberg. Ä Hantelsmann in Wildpoldsried. FJ. Weichsler, Seilermeiſter in Waltenhofen [...]
Allgäuer Zeitung27.08.1865
  • Datum
    Sonntag, 27. August 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] oſeph Oſtheimer, Buchbinder in Neſſelwang. . J. Schmid, Zimmermeiſter in Oberdorf. ilh. Sontheim, Zimmermeiſter in Sulzberg. Ludwig Sontheim, Handelsmann in Wildpoldsried. (2a) F. J. Ä Seilermeiſter in Waltenhofen. [...]
Allgäuer Zeitung24.02.1865
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] mer,97. Wilh. Sontheim, 98. Engelb. Weichsler; Gemeinde Memhölz: 99. Ben. Dauſcher, 100. Hieron. Hieble, [...]
Allgäuer Zeitung22.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Joſeph Greiter von Gſchwend, Gmd. Mayerhöfen, be Ä ſich dahier als Studierender der I. Gymnaſialklaſſe bei der auerswittwe Sontheim in Logie, entwendete Ä eine ſilberne Kette und an Geld den Betrag von 10 fl., überſteigend, wodurch er ſich eines Äj machte, das er mit 1 Monat [...]